Niederlande?

Hallo,

wir wollen im Juni für einige Tage die Niederlande besuchen. Vorgesehen ist ein Strandbesuch - wir wollen dort Muscheln suchen, ein Besuch im Zoo Emmen und zudem ein Einkaufsbummel.

Da wir uns in den Niederlande selbst versorgen wollen, würden wir gerne wissen, welche Produkte in den Niederlanden besonders günstig sind, welche besonders teuer sind und welche kulinarischen Spezialitäten die Niederlande zu bieten haben.

Welche originellen Mitbringsel für Daheimgebliebene könnt Ihr empfehlen - nichts mit Fußball oder Drogen, bitte! Welche Ausflugstipps habt Ihr? Was ist in den Niederlanden Besonderes zu beachten?

frühli82007-05-08T00:21:52Z

Beste Antwort

Hallo, wir fahren oft in die niederlande daher hier ein paar tipps:

- geschwindigkeitslimits unbedingt einhalten auf der autobahn, bzw. parkschein ziehen, die preise der knöllchen sind nicht mit denen der deutschen zu vergleichen. (wegen parkverbot haben wir schon hunderte von euro bezahlen müssen), davon abgesehen, dass sie öfter auch mal krallen an parkende autos hängen.

- die strände sind herrlich weitläufig und werden sehr sauber gehalten. muscheln und algen gibt es dort en masse. (auch hier die regeln einhalten, an einigen stränden ist hunde gassi führen zur mittagszeit verboten, sie müssen an der leine geführt werden).

- besonders gute produkte und im relativ guten preis-leistungsverhältnis, sind natürlich der ausgesprochen leckere käse, den es in vielen variationen gibt!!! übrigens würde ich es auch vorziehen, einen guten alten rund-käse für freunde als geschenk mitzubringen.

- supermarktpreise halten sich in etwa genau so wie in deutschland.
milch-käse-yoghurt produkte gibt es in hülle und fülle in den sehr sauberen und gut sortierten supermärkten.
das brot ist gewöhnungsbedürftig, weil sehr weich und nicht sehr schmackhaft, aber man fährt ja in ein anderes land, um auch darüber etwas zu erfahren.

- wenn ihr am strand seid, dann empfehle ich euch, in einer fischbude zu essen, der fisch ist lecker und frisch zubereit, kostet, im gegesatz zu restaurants, wenig und ist gesund ;o).
wir haben jeden tag fisch und meeresfrüchte gegessen und es war ok. (am strand werdet ihr im übrigen auch keine allzugroße auswahl haben)

- als souvenir und in kleinen strandgeschäften und boutiquen en masse erhältlich sind die typischen holländischen holzschuhe (klompen), die sind mit liebe angefertigt und sind auch nicht so kitschig, es gibt aber auch nette ansichtskarten oder t-shirts mit witzigen motiven.

- einige niederländer mögen es tatsächlich nicht, wenn deutsche auf anhieb deutsch reden ohne zu fragen, ob sie deutsch verstehen. wie schon oben erwähnt, einige sind wirklich nicht gut auf deutsche anzusprechen, was einen aber nicht einschüchtern und wovon man auch nicht grundsätzlich ausgehen sollte!!! am besten, ihr versucht es auf englisch und wenn sie merken, dass ihr deutsche seid, dann kann sich ein gespräch vielleicht auch auf deutsch ergeben.


ausflugstipps: die nordinselgruppe von texel, wunderschön, mit der fähre rüber, traumhaft, (wird aber vielleicht im sommer etwas voller), kleinere städtchen wie alkmaar ( http://de.wikipedia.org/wiki/Alkmaar) der traditionelle käsemarkt ist ein wahres spektakel, delft und amsterdam, aber auch rotterdam sind architektonische highlights (mit kindern dürfte es jedoch etwas anstrenged werden, da jeweils tagesausflüge), auch auf den verkehr um randstad würde ich ein besonders augenmerk legen, daher sehr früh fahren oder in den abendstunden ( http://de.wikipedia.org/wiki/Randstad )

wir haben bisher sehr gute erfahrungen gemacht, die niederlande ist ein schönes land. ich wünsche euch viel spaß

speedy_biondalez2007-05-09T02:42:47Z

hallo, ich bin niederländerin, habe hier sehr nette aussagen gelesen die alle mehr oder weniger zutreffen, auch die negativen....
ich möchte daher nur die leckersten kekse erwähnen, die sogenannten "stroopwafels" , die gibt es ab 65 ct im supermarkt, auch super geeignet als mitbringsel! ist eine art waffel mit sirupfüllung....mmmmmmmmmmmmm

belg2007-05-08T05:49:52Z

Die frage ist bereits mehrfach gut beantwortet worden: deshalb nur ein kleiner zusatz welcher den kaese betrifft: versucht mal den wirklich alten ! gouda, denn den findet man sehr selten in deutschland ( ich glaube , dass die niederlaender den einfach selbst verspeisen und kaum exportieren ;-)....., weil er halt lecker ist. )

Carsten M2007-05-08T00:36:48Z

Hallo,

den Aussagen zum Essen kann ich nicht zustimmen. Wir fahren seit Jahren regelmäßig in die Niederlande und haben immer gut gegessen.

Für Selbstversorger bietet der große deutsche Diskounter eigentlich alles was man braucht:
Leckere Fischgerichte, bratfertige Bratkartoffeln, Bami- und Nasigoreng, Frikandel und Pommes (wobei die im Imbiss besser sind!), Satespieße, und das Programm, das man von hier auch kennt.

Aber auch "normale" Supermärkte bieten genug Angebote im Frischfleischbereich und mittlerweile eine grössere Auswahl an Brot und Brötchen.

Falls Ihr nach Julianadorp kommt, ist das Restaurant "Kruimeltje" sehr zu empfehlen, hier gibt es eine weitere Spezialität der Niederlande: Pfannkuchen in allen möglichen Variationen und sehr gute Fleisch- und Fischgerichte.

Spezialität ist natürlich der Käse, der auch meistens günstiger ist als in Deutschland (ein nettes, wenn auch nicht orginelles Mitbringsel) und verschiedene regionale Spirituosen (eignen sich auch als Mitbringsel).

Sehenswert ist natürlich Amsterdam, Alkmaar und Den Haag, liegt aber wahrscheinlich nicht auf Eurer Route.

Für Daheimgebliebene bieten sich noch Süssigkeiten und Blumen (- zwiebeln) an.

ruess_ke2007-05-07T23:41:13Z

Die Holländer sind sehr deutschfeindlich eingestellt.

Die haben den letzten Krieg nicht vergessen.

Ich habe selber gesehen wie deutsche Autos im Parkverbot Knollen bekamen, Holländer nicht.

Achte auf Deine Papiere die zocken rücksichtslos ab.

Die meisten Holländer die ich kenne sind nett wenn Du denen gegenüberstehst und wenn die meinen Du bist weg bist Du Dreck.

Hier stand mal ein Bericht in der Zeitung der den Nagel auf den Kopf traf

Das Bild der Deutschen in den Niederlanden ist verherend!


das der Campingwagenfahrer hier nicht besser - das ist von mir.

Übrigens nur mit neuem Führerschein (EU-Karte) sonst zahlst Du und lässt den Karren stehen.

Kev

Weitere Antworten anzeigen (6)