Schrecklich ätzend! Was wollen uns Geschäfte sagen, die sich "Mode & mehr" oder "Wein & mehr" nennen? Ganz besonders lustig dann noch das Wortspiel mit "Fisch & Mehr"!
Keine Fantasie in den Köpfen deutscher Ladenbesitzer? Schreibt doch, was ihr verkaufen wollt: "Brot & Butter", "Fische & Muscheln", etc.
Bin ich der Einzige, der sich daran stört, oder habe ich nur an der falschen Blume geschnuppert?
celomat2007-05-07T07:40:06Z
Beste Antwort
Ich denke dass dies nur eine Strategie ist mehr Kunden in den Laden zu locken, da diese bei dem "und mehr" sofort die Hoffnung hegen, dort das was sie suchen auch zu finden. Ich selbst finde es auch nervig, weil es dann doch meißtens nich sooo viel mehr ist.
das ist halt ein gefragtes Produkt! Geh doch mal zur Modebutze und frag nach 4 Mehr in XL, wenn möglich dunkelblau! Oder der Weintyp wird begeistert 10 Flaschen französischen Mehr Grand Cru 1998 Magnum für dich organisieren. Beim Fischhändler nimm 3 Pfund mehr, aber fangfrisch und entgrätet! Nur bei Nix + Mehr ist Misserfolg vorprogrammiert...
das weckt die neugier der leute, vor allem das "mehr" lässt fantasien springen ;) und vor allem neigt es dazu eine breitere masse an produkten preiszugeben!