Strafzettel trotz Parkscheins. Wie kann man Widerspruch einlegen?
Ich habe im Bereich eines Parkscheinautomaten geparkt. Ich habe dann auch gleich (von dem etwa 15 Meter entfernten Automaten) mir einen Parkschein geholt und von außen gut sicht- und lesbar auf das Armaturenbrett gelegt. Meine Begleitperson kann mir das bezeugen.
Als ich dann später zum Auto zurückkam stellte ich überrascht fest, einen Strafzettel über 5,-€ wegen parkens "ohne gültigen Parkschein" bekommen zu haben. Der Parkschein war aber garantiert noch gültig (und zwar bis zum nächsten früh) und auch garantiert gut leserlich angebracht.
Auf dem Strafzettel steht 15:10 Uhr bis 15:17 Uhr. Auf meinem Parkschein allerdings 15:15 Uhr als Ankunftszeit. Und von 15:10 bis 15:17 war garantiert weit und breit keine Politesse in der Nähe! Die hätte ich ja unweigerlich gesehen!
Ist es klug Einspruch einzulegen? Ich habe gehört, dass da wesentlich höhere Kosten auf einen zukommen können.
Die 5€ sind nicht das Problem (für einen Schüler trotzdem sehr ärgerlich), aber mir geht's ums Prinzip!
Ich dürfte laut Parkschein bis zum nächsten Morgen parken, da dort ab 16:00 bis 09:00 keine Parkscheinpflicht ist und man kostenlos parken darf.
Ich befürchte bei einem Einspruch nur, dass die sagen, der Strafzettel wäre nicht leserlich genug im Auto gelegen. Ich hab zwar einen Zeugen, aber reicht das aus um eine korrekte Rechtsgrundlage zu haben?