Warum....?

Warum haben in der ersten Jahreshälfte die ungraden (1,3,5,7) Monate 31 Tage und in der zweiten Jahreshälfte die graden (8,10,12) Monate?

Dickmadamme Silke2007-04-26T10:25:36Z

Beste Antwort

Weil Juli und August BEIDE 31 tage haben.
Außerdem lassen sich so auch die Monate besser an den Fingerknöcheln abzählen *gg* Das ist zwar keine begründung, aber ein positiver Nebeneffekt

Karlchen *2007-04-26T19:25:28Z

Weil das Jahr 365 Tage hat und so wurde es einfach aufgeteilt.
365 geteilt durch 12 ergibt 30,416666666666666666666666666667

-

savage2007-04-26T18:49:09Z

weil juli und august nacheinander 31 tage haben....

Houche2007-04-26T17:40:09Z

Ich dachte eigentllich, daß der römische Kalender nur 10 Monate hatte, und der heutige Kalender erst später eingeführt wurde.

AliceDasWunder2007-04-26T17:28:43Z

Der römische Kalender. Ursprünglich hatten alle ungeraden Monate 31 Tage, doch Augustus wollte nicht hinter Julius (beide Caesaren) zurückstehen und deshalb hat man dem August (wie dem Juli) dann auch 31 Tage zuerkannt. Und aufgrund der Folge haben dann eben plötzlich die geraden Monate 31 Tage.

Weitere Antworten anzeigen (1)