Warum zieht die Hechtsuppe und vor allem wohin?
das interessiert mich schon soooo lange!
"es zieht wie Hechtsuppe" - aber warum und wohin will sie denn?
.
das interessiert mich schon soooo lange!
"es zieht wie Hechtsuppe" - aber warum und wohin will sie denn?
.
Axel K
Beste Antwort
"Es zieht wie Hechtsuppe" kommt möglicherweise aus dem jiddischen hech supha und bedeutet "starker Wind". Allerdings ist diese Etymologie noch unglaubwürdiger als "Guter Rutsch": a) Es gibt keinen einzigen Textbeleg in der (älteren wie modernen) jiddischen Literatur (für "Hechtsuppe" ebensowenig wie für hech supha). b) Es kann einen solchen Beleg nicht geben, denn "hech supha" ist mit vollem Endvokal im Jiddischen nicht möglich; dort herrscht - der germanischen Entwicklung angeglichene - Endsilbenabschwächung nach Penultimabetonung. Bereits die Transkription mit /ph/ statt /f/ zeigt, dass "supha" ein Wort nichtjiddischer Provenienz ist.
rronny
Mach mal den Mund auf, dann merkst du, wohin die Hechtsuppe zieht ...vorsicht, nicht verschlucken ...
mfg .