Welchen Stellenwert hat das Buch im Internet-Zeitalter?
Verbringen Sie mehr Zeit mit dem Lesen von Büchern als im Internet? Wann ziehen Sie das Buch dem Internet vor?
Verbringen Sie mehr Zeit mit dem Lesen von Büchern als im Internet? Wann ziehen Sie das Buch dem Internet vor?
Anonym
Beste Antwort
Dies ist eine philosophische, als auch sozial-kulturelle Frage. Ich persönlich ziehe ein Buch dem Internet vor, da Bücher in Ihrer Form und Gestaltung, als auch in der Darstellung von Informationen oder fiktionalen Texten, eine intensiveres lernen bzw einprägen von Informationen im Gehirn gewährleisten, als das internet.
Letzteres stört den Lerneffekt vor allem durch Pop Up Fenster, oder background Werbung, Links und ähnliches. Der Lernende wird ständig abgelenkt, kann sich auch nicht auf seinen Text nicht konzentrieren, da er immer mehr gezeigt bekommt, als den reinen Text.
Die Informationsflut die auf in einwirkt und im Unterbewusstsein verarbeitet wird, stört dadurch den Lerneffekt, reduziert die Konzentration auf wesentliche Informationen.
Der Vorteil von Büchern liegt im wahresten Sinne auf der Hand. Der Leser kann das Buch immer mitnehmen und ist elektronísch unabhänig (für Notebooksfans).
Ich denke das ein Buch auch im Internet Zeitalter einen höheren Stellenwert hat, als das Internet selbst. Denn das Internet dienst in erster Linie als Kommunikationseinheit mit anderen Menschen, als Informationsaustausch mit gleichgesinnten.
Ein Buch dagegen führt zu einer Auseinandersetzung mit dem Leser selbst, es führt ihn in seine innere Gedankenstruktur und bringt ihn dazu, sich mit seinen Gedanken zum Thema des Buches auseinander zusetzten.
Daher denke ich, verlieren Bücher nicht den Stellenwert den sie schon seit Jahrhunderten haben.
Anonym
Hallo
ohne Bücher das könnte ich mir garnicht vorstellen ,ich liebe meine Bücher und würde keines davon hergeben .
Das Internet nutze ich zum Jobsuchen, Information, Kommunikation ....
Aber Bücher sind meine eigene Traumwelt in der ich mein Kopfkino lebe .. Bücher sind eine phantastische möglichkeit die Welt aus udn mit anderen Augen zu sehen , abzutauchen und einzutauchen in die Welt von allem möglichen .. aber auch die möglichkeit viel zu lernen und sich sachen Sprachlich anzueigenen , Ausdrucksmöglichkeiten zu erfahren .
Ich verstehe garnicht das viele Kinder keine Bücher mehr lesen ...es ist so schade ...die ganzen anregenden Ideen die entstehen könnten gehen einfach verloren .
gruss darkzone
God made Heavy Metal and the Gods of War are back
ornella
Bücher haben nach wie vor einen wichtigen Stellenwert für mich zum Nachschlagen, Lernen und Lesen, können vom Internet nicht verdrängt werden. Sie haben den Vorteil der Handlichkeit und niemals könnte ich ohne Bücher auf Reisen gehen.Sie sind an jedem Platz verfügbar und eine stets willkommene Abwechslung und Informationsquelle.
Ich lese mindestens 35 Bücher im jahr.
Julchen
ich benutze das internet um mich über bestimmte sachen zu informieren und zur komunikation(e-mail, chatt etc)
bücher benutze ich meistens nur zur unterhaltung
aber bücher benutze ich sogar mehr auch zum lernen und so
Stephanie L
Ich lese für eine Jugendliche wahrscheinlich ungewöhnlich viel, muss jedoch sagen, dass ich auch einige Zeit im Internet verbringe, das liegt aber daran, dass ich meine E-Mails lese und ähnliche Dinge mache.
Aber wenn ich im Allgemeinen darüber nachdenke lese ich auf alle Fälle mehr Bücher als ich im Internet bin.