Wo sind denn bitte schön die bereits 2,2 Millionen gegebenen Antworten hin?
Laut einer Pressemitteilung seitens Yahoo Deutschland (auf die machte mich ein anderer YC-User aufmerksam):
"Weltweit beteiligten sich bereits 90 Millionen Nutzer mit 250
Millionen Antworten an Yahoo! Clever. Und auch in Deutschland ist Yahoo! Clever mit großem Erfolg gestartet: Hierzulande verbucht der Service inzwischen 1,5 Millionen Unique Users. Diese Nutzer haben seit dem Start des Services im Juni 2006 bereits 2,2 Millionen Antworten auf rund 230.000 Fragen aus der Yahoo! Community gegeben. "
fiel mir Folgendes auf:
Wo sollen hier bei Yahoo Clever Deutschland bitte schön 2,2 Millionen Antworten sein? Also ich kann sie nicht finden...Ihr vielleicht ? Kann es vielleicht sein das Yahoo verschwiegen hat, das mind. eine Million wieder gelöscht wurden?
1,5 Millionen User hört sich für 10 Monate echt gewaltig an, aber auch hier finden wir ein Wort was die wenigsten kennen dürften... "Unique Users"
Unique Users
Zahl der einzelnen, eigenständigen Besucher, die ein Web-Angebot aufsuchen. Diese Zahl kann im Internet nicht direkt erfasst werden, da aus dem Logfile nur nach (dynamisch vergebenen) IP-Adressen der Besucher unterschieden wird. Es kann daher nur zwischen neuen und wiederholten Besuchern einer Website unterschieden werden, wenn mit Zugriffsrestriktionen und Cookies gearbeitet wird.
Damit wäre dann schnell geklärt, das diese hohe Zahl sich schnell in Luft auflöst.
Und wer sich mal die Mühe macht sich den letzten Platz der Bestenliste anzusehen:
http://de.answers.yahoo.com/rank_total;_ylt=AhRrslVZmPQJ9IHn45sU1C1FCgx.?cp=500&tp=250
dem wird schnell bewusst das nach Platz 5000 ( weiter geht die Liste nämlich nicht und das hat auch sicherlich seinen guten Grund) nicht mehr viele User folgen können. Ich denke mal 10000 Aktive YC-User werden es nicht mal sein.
Natürlich habe ich mir beim schreiben auch die Gedanken gemacht wer denn nun eigentlich schuld daran ist, daß Yahoo Clever immer mehr den Bach runter geht. Sind es die User, die in Massen sich wiederholende oder schwachsinnige Fragen stellen, oder ist es der mangelnde Service seitens Yahoo, der ja bekannter Weise Massen an Fragen und Antworten löscht und wenn man diesen anschreibt, eh kaum eine Antwort erhält? Oder sind es vielleicht sogar die Softwarespezialisten, die schon beim Yahoo Chat so viel Mist bauten, das selbst nach Jahren dieser Chat niemals richtig funktionierte...Würde zumindestens erklären warum hier so viel Mist passiert...
Die Antwort darauf, werden wir wohl nie erhalten und so stellt sich ein jeder (so wie auch ich) die Frage wozu das alles, wenn nach wenigen Wochen oder Monaten anscheinend der Großteil der Fragen oder Antworten wieder gelöscht wird ?
Letztendlich ist eine Community wie YC nur so gut, wie dessen User, oder derer die diese Plattform pflegen sollten... Und wenn man das geistige Eigentum eines anderen löscht ( ich schreibe hier nur über die vernünftig geschriebenen und gelöschten Fragen/Antworten) dann brauchen sich die Macher von YC auch nicht wundern, wenn hier das absolute Chaos entsteht... Viele haben bereits die Lust verloren und einige andere werden noch folgen...
Schade, denn YC ist im Grunde eine gute Idee... Leider schlecht geführt...
@Akbar
Das du noch keine so lange Frage bei Yahoo gesehen hast, liegt nur daran, das die meisten zu faul sind für 5 Minuspunkte so lange zu schreiben ;-) Aber genau genommen besteht meine Frage nur aus 11 Buchstaben, 2 Zahlen und ein Kommata... Der Rest ist das Detail... Und ansonsten zeigst du mir mit deiner Antwort, daß du :
0 auf meine Frage eingehst, keine Antwort hast und 2 Punkte für nichts verdient hast. Erstaunlich ist auch das dir andere User dafür 5 Daumen nach oben geben. Kein Wunder das hier viell. mind. 1 Million Antworten gelöscht worden sind.
@ Blondes Luder
Ja, das kommt hier abundzu auch mal vor ;-) Aber wo sollen bitte schön die Fragen sein? In den einzelnen Kategorien kann ich sie nicht entdecken...
@wer A sagt...
Das ist echt nett, daß auch ich eine Antwort verdient habe. Die Antwort auf meine Frage kann sich jeder denken.