Laut der dpp Hamburg lesen acht Prozent aller Deutschen lesen heimlich die SMS-Nachrichten auf den Handys ihrer Partner. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage für die «Bild am Sonntag». 76 Prozent der Befragten gaben jedoch an, sie würden niemals SMS lesen, die nicht für sie bestimmt seien. Der Rest gab zu Protokoll, keinen Partner zu haben oder dieser besitze kein Handy. In der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen ist mit 24 Prozent der Anteil der heimlichen SMS-Leser am größten. Von den über 60-Jährigen gab nur einer von hundert Befragten zu, SMS-Meldungen des Partners zu lesen.
Was haltet Ihr davon? Seht Ihr es als Missbrauch oder macht Ihr sowas ganz selbstverstaendlich auch?
2007-04-11T09:00:58Z
sehr richtig.....unsere handys liegen zuhause offen herum...das meines mannes, meiner soehne, freundin, meins......da guckt keiner bei anderen nach, was da so spannendes drinne sein kann. ich hab das gefuehl, dass das eine privatsphaere ist, die nicht verletzt werden darf! sowas ist ein vertrauensbruch....wenn jemand was in meinem handy lesen moechte, kann er fragen und kriegt es ohne kommentar ausgehaendigt.....da ist absolut nichts zu verbergen drinne.....sms sind von meinen schwestern und meinen freunden.
baldussie2007-04-09T22:40:08Z
Beste Antwort
Nein, denn es gilt bei SMS das gleiche wie bei Briefpost. Das Briefgeheimnis. Wenn ich die SMS lesen soll, dann möchte ich sie auch bitte auf mein Handy geschickt bekommen, ansonsten ist sie nicht für mich bestimmt - also Briefgeheimnis. Da gibt es auch nichts zu diskutieren, auch nicht bei Problemen in der Partnerschaft, mangelndem Vertrauen, Kontrolle der Kinder - niemand gibt mir das Recht, fremde Post zu lesen, außer natürlich der Empfänger selbst. Gruß E.
Ich würde es nicht machen. Und ich halte es für einen Vertrauensbruch. Eine Freundin von mir hat es gemacht. Aber nicht genug damit hat sie vor Eifersucht rasend der anderen Frau geantwortet. Dabei hätte sie sich doch an zehn Fingern abzählen können, dass das raus kommt. Was es natürlich auch tat und es gab einen Riesenkrach. Angeblich ist die andere Frau nur eine Freundin. Weit weg und wirklich keine Gefahr. Warum soll man sich mit sowas belasten?
Klar auch, dass bei den 18- bis 29-Jährigen der Anteil am höchsten ist. Da sind sie selbst noch unsicher und wollen ständig Bestätigung. Aber in einer gefestigten Beziehung würde das wohl nicht nötig sein.
Ich lese auch nicht die Briefe, die an andere bestimmt sind. Warum sollte ich das bei SMS machen?
also meine partnerin darf meine sms alle lesen, genau wie ich ihre, das sehen wir beide als selbstverständlich, da wir keine geheimnisse voreinander haben übrigens, es kommt eh immer alles raus!
Genauso wenig wie das Tagebuch oder die Briefe des Partners — ungefragt — zu lesen.... Das ist ein heftiger Vertrauensbruch... Oje --- und damit wäre die Partnerschaft für immer beendet. Aus. Amen. Basta !!!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich das Handy meines Partners nichts angeht. Wenn es klingelt und er nicht in Reichweite ist, geh ich schon mal dran. Aber ich würde nicht auf die Idee kommen, seine SMS zu lesen, wenn er mir das nicht ausdrücklich "gestattet". Genauso würde ich erwarten, dass er meine SMS nicht liest und mein Handy in Ruhe lässt. Das ist einfach Vertrauenssache. Ich habe einmal versehentlich (wirklich!!! ich hatte von seinem Handy eine SMS an eine Freundin geschickt und auf eine Rückantwort gewartet --> mit Wissen meines Ex-Freundes) eine SMS für meinem Ex-Partner gelesen ("Hey SüÃer, ich vermisse dich"). So etwas muss ich mir nicht noch einmal antun!!!