Lucius T Fowler
Beste Antwort
Ähm, ja, also, das mit der Zeckenborreliose alias FSME ist auch sowas wie mit der Grippe: Da der "dafür zuständige" Virus jedes Jahr ein klein wenig mutiert, ist eine FSME-Impfung genauso wirkungsvoll wie eine Grippe-Impfung, nämlich im Prinzip gar nicht. Man könnte daher auch einfach Kochsalzlösung verabreichen.
Aber es soll ja sowas wie den Placebo-Effekt geben. Und der Glaube versetzt bekanntlich Berge.
(JA, ich weiß es doch: FSME ist durch Bakterien verursacht, und Grippe durch Viren. Aber ist doch wurscht, sind beides Einzeller.)
Engel
FSME ist sehr wichtig,sich impfen zu lassen!!! Die Leute sollten mehr werben sich dagegen impfen zu lassen und ne super Aufklärung starten. Dann würden sich auch mehrere dagegen impfen lassen.
timbel timefee
Also in unserer Praxis wird sowohl von der Grippeschutzimpfung als auch von der FSME impfung abgeraten:
1.zu FSME:
wir raten unseren Patienten das sie sich nur impfen lassen sollten wenn sie wirklich in gebiete fahren wo es zecken gibt die FSME übertragen! (also richtung bayern, österreich, schweiz) da diese Impfungen leider oftmals sehr starke neben wirkungen hat die meist erst einige zeit nach der impfung auftreten (erbrechen, migräne, kopfschmerzen, durchfall, ..... )
Es ist zwar richtig das auch die hier oben (wohne in Schleswig-Holstein) lebenden Zecken Borreliose übertragen können , jedoch schützt diese impfung nur vor FSME (wobei auch hier kein 100%iger schutz sicher ist) !!!
2. Zur grippeschutzimpfung (Influenza):
zu dieser Impfung, sollte man bevor man sich dagegen impfen lässt wissen, dass sich der Influenzaerreger jedes jahr verändert das heiÃt das wenn ich micht heute dagegen impfen lasse bin ich nur gegen den erreger aus dem letzten jahr immun (es dauert ein jahr um den impstoff herzustelleb/freizugeben)!! Sprich gegen den errger von diesem jahr bin ich wenn überhaupr nur minimal geschützt!! (übrignes können auch bei dieser impfung nebenwirkungen auftreten) (die stiko > ständige Impfkomissin< hält diese impfung erst ab dem 60. lebensjahr für sinnvoll)
aksarayli_yasemin
gibt halt noch net so viel werbung bzw wird net soviel von gesprochen bei den ärzten
aber eine grippeimpfung empfehle ich jedem
bunny
mal kurz zu Jens S: Die FSME-Impfung muss man auch nicht bezahlen. Für die Grundimmunisierung sind 3 Impfungen in wöchentlichen Abständen vorgesehen und dann nur noch alle 3-4 Jahre eine Impfung. Ich habe noch nie was dafür bezahlt.
Dass die Leute sich nicht impfen lassen liegt wohl daran, dass die Folgeschäden in den Medien noch nicht so deutlich verbreitet wurden als die einer Grippe. Wobei ich der Meinung bin, dass eine Influenza-Impfung nicht unbedingt sein muss. Es sei denn, man ist schon älter. Letztendlich hat man hier doch meistens nur einen grippalen Infekt. Den kann man auch durch eine Impfung nicht verhindern.