Firefox oder Opera?

Welcher der beiden Browser gefällt euch besonders gut, und warum? Wo liegen die Vor- und Nachteile, bezogen auf Funktion, Geschwindigkeit, Sicherheit und Design?

Tobias2007-03-31T08:32:31Z

Beste Antwort

Ich benutze Firefox:
Vorteile:
* Sicherheitslücken werden sehr schnell geschlossen
* sehr schnell
* an sich nicht zu überladen; man kann durch Erweiterungen
das nachrüsten, was man braucht
* in Bezug auf Design:
Design kann ganz leicht durch Installation von Themes geändert werden

Nachteile:
* wird bei sehr vielen Erweiterungen langsam

Pinto2007-04-02T20:16:24Z

Ich finde Opera wegen dem Design besser und weil er mehr funktionen wie firefox hat.

Anonym2007-03-31T22:01:34Z

Ganz klar Firefox. Handhabung und Features allgemein sagen mir persönlich viel eher zu als bei Opera.

akinasi2007-03-31T21:02:58Z

Ich benutze auch nur noch Firefox, der ist einfach am besten..

Anonym2007-03-31T16:37:09Z

Ich nutze Firefox, liebäugle aber oft recht heftig damit, zu Opera zu wechseln:

Pro Firefox:
* Der Browser ist stark erweiterbar durch Addons - nicht nur im Aussehen.
* Hat nach den beiden letzten Internet-Explorer-Versionen den größten Marktanteil
* versteht selbst aktuelle Webstandards: XHTML 1.1 Strict, CSS 2.1 und SVG sind kaum ein Problem.

Contra Firefox:
* Je mehr Erweiterungen, umso mehr Speicher frisst der Browser alleine für den Betrieb im einzelnen Fenster und mit nur einem Tab! Das ist wirklich ein Thema für die im Sommer kommende Version 3!
* Mängel bei der Verarbeitung bzw. der Anzeige von Bildern nach dem SVG-Standard (Knackpunkt sind die Spezialfilter, die der FF nicht mehr darstellt)
* Bei längerem Betrieb bleibt Firefox immer wieder gerne mal kurz stehen
* Bei Yahoo! Clever crasht FF bei mir aus unerklärlichen Gründen. Besonders ärgerlich, wenn man eine längere Antwort verfasst hat oder Trolle meldet.
* Die Entwicklung von Firefox führt dazu, dass die parallele Mail-Software Thunderbird recht schleppend fortgeführt wird... Ein sehr derber Fehler, bei dem E-Mails verschwanden, wurde erst nach Monaten(!) geschlossen.

Pro Opera:
* setzt besser den SVG-Standard um
* Aufbau der Seite ist subjektiv etwas schneller
* Opera frisst weniger Speicher als Firefox
* versteht selbst aktuelle Webstandards: XHTML 1.1 Strict, CSS 2.1 und SVG sind kaum ein Problem, allerdings setzt Opera die Standards leicht anders um als Firefox.

Contra Opera:
* Viele Funktionen fehlen, wie beispielsweise ein vernünftiger Werbeblocker, den man zumindest nachrüsten kann.

Was beide können:
* Wiederherstellen der letzten Browser-Session klappt bei beiden.
* Oberfläche ist durch Skins bzw. Themes anpassbar, man kann aus großen Archiven auswählen.

Was an beiden schlecht ist:
Entscheidet die Community (Firefox) bzw. die Entwickler (Opera), dass eine fehlerhafte Programmversion von "niederer Priorität" ist, bleibt man als Nutzer erstmal auf dem Trockenen sitzen.

Weitere Antworten anzeigen (4)