Wozu gehören eigentlich die Baptisten?

Ich glaube, es ist eine Abspaltung von den Protestanten, bin mir aber nicht sicher.
Wo liegt denn aber der Unterschied?
Und was genau steht hinter dem baptistischen Glauben? Wie sehen sie zum Beispiel die Rolle der Frau in der Gesellschaft und Kirche?
Ich brauche mehr Infos über die Baptisten!!!

2007-03-28T14:12:41Z

Vielen Dank für die Antworten. Die meisten waren wirklich hilfreich für einen ersten Einblick.
Werde in nächster Zeit mal eine Baptistenkirche in meiner Stadt suchen, um mir das Ganze aus der Nähe anzuschauen.

2007-03-24T15:06:35Z

Beste Antwort

Die Baptisten gehören der Freien Evangelischen Kirche an. Ein Bekannter von mir ist Mittglied.

Anonym2007-03-28T19:19:40Z

Zu jasminum:
Ich stamme aus einer protestantischen Familie.
Vorehelicher Sex, wie man heute sagt war nicht.
Man erwartet auch heute noch von mir, da ich allein lebe, daß ich mich daran halte.
Man lebt genügsam, sparsam, arbeitet viel.
Die Frauen haben eigentlich eine große Stellung in der Familie.
Sie verwalten sämtliches Geld, das der Mann + ggf. erwachsene Kinder heimbringen und schlagen die Anschaffungen vor.
Kinder werden nicht in Kindertagesstätten ect. gebracht.

Dharma2007-03-27T12:55:38Z

Zur Kölschen Gruppe Bap!

whyskyhigh2007-03-26T17:03:27Z

sie sind eine evangelische freikirche. frauen haben dieselbe position wie in allen anderen kirchen.

Anonym2007-03-25T19:39:57Z

Ich bin einer.
Wir sind evang. freikirchlich und gehören demnach nicht zur Landeskirche. Dadurch müssen wir auch keine Kirchensteuern zahlen. Wir tragen uns selbst durch freiwillige Gemeindebeiträge und Spenden.
Bei uns gibt es keine Kindertaufe, weil wir meinen, dass eine persönliche Entscheidung vorausgegangen sein muss. Die kleinen Kinder werden gesegnet, weil Jesus es damals auch tat. Wir sagen, dass eine persönliche Entscheidung für Gott und für Jesus die Grundlage ist, damit jemand getauft werden kann (Glaubenstaufe). Sie wird dann durch Untertauchen vollzogen, weil die Gläubigen ursprünlich so getauft wurden.
Die meisten von uns sehen Frauen auf jeden Fall als gleichwertig, aber nicht unbedingt als gleichartig an. In unserer Gemeinde ist es alles ganz normal, und die Sache mit den Röcken und den Kopftüchern stimmt definitiv nicht. (das sind die strengeren Brüdergemeinden, keine Baptisten!). Ich fühle mich jedenfalls als Frau nicht ausgegrenzt. Wir haben eine Gemeindeleitung, die auch mit Frauen besetzt ist.
Eine strenge, gesetzliche Richtung wäre für mich auch nix, glaube ich.

Weitere Antworten anzeigen (5)