TAGESMUTTE/VATER Einnahmen: Wie werden sie vom Arbeitsamt (Hartz4) angerechnet?
Bei meinem Tagesmutterkurs wurde mir gesagt, dass Einnahmen der vom Jugendamt vermittelten Kinder ( 3€ pro Kind und Stunde) beim Arbeitsamt nicht auf Hartz4 angerechnet werden und das Arbeitsamt auch die Tageseltern mit weiteren Stellenangeboten verschont. Bezirk Kassel Was von diesen Infos stimmt eigentlich. (Bin alleinerziehend, 3 Kinder unter 12J.)
mausimutter2007-03-24T06:35:42Z
Beste Antwort
Soweit ich es weiß wird jeder Zuverdienst bei Hartz4 angerechnet. 100,00 € kann man verdienen, und danch werden jeweils 20% des Verdienstes ausgezahlt. Wenn Du selber noch kleine Kinder hast, und dem zu Folge gar nicht arbeiten kannst ist es doch ok wenn etwas Geld dazu verdient werden kann. Genaue Info bekommst Du sicherlich nur beim Arbeitsamt. Ich denke es ist sehr schwer als alleinerziehend eine Arbeitsstelle anzutreten, und Du hast Dich in Deinem letzten Satz nur etwas unglücklich ausgedrückt. Wenn jemand von Hartz4 leben muss, dann weiß er wie schwer das ist, und nicht alle sind an diesem Umstand selber Schuld. Erkundige Dich am Besten bei der Quelle dieser Gesetzeslage, also : dem Arbeitsamt !
- Die ersten 100,-€ aus Erwerbseinkommen werden nicht angerechnet (Grundfreibetrag), - zusätzlich bleiben 20% des über 100,-€ aber unter 800,-€ liegenden Teils des Bruttoeinkommens anrechnungsfrei. - Zusätzlich zu den beiden anderen Freibeträgen werden 10% von ihrem Bruttolohn über 800,-€ bis zur Verdienstobergrenze nicht angerechnet. Bei Hilfebedürftigen ohne Kind liegt die Verdienstobergrenze bei einem Bruttoeinkommen von 1.200,-€, bei Hilfebedürftigen mit mindestens einem Kind bei 1.500,-€.
hallo ich kenne mich da nicht so aus ... aber soweit ich weiß wird doch jedes einkommen angerechnet ... sonst könnte man ja kohle vom staat kasieren und fleißig nebenher verdienen... dein letzter satz ist ja wohl die härte
Arbeitsamt auch die Tageseltern mit weiteren Stellenangeboten verschont ich erspar mir da jeden kommentar grüße petra