Aus dem Ei schlüpft das Huhn, das in der Zeit zurück reist und ein zweites Ei legt. Aus dem zweiten Ei schlüpft nun das zweite Huhn, dass wiederum in der Zeit zurückreist, um das erste Ei zu legen. Die Frage, ob nun das Huhn oder das Ei zuerst da war läßt sich durch eine Paradoxie lößen. Der Knackpunkt ist der Begriff "zuerst".
mannimanaste2007-03-22T17:19:55Z
Beste Antwort
Wozu braucht es ein zweites Huhn und ein zweites Ei? Aus dem ersten Ei schlüpft das erste Huhn. Das reist in der Zeit zurück und legt das erste Ei. Jenes, aus welchem es selbst schlüpfte, bzw. schlupfen wird.
Einige meinen vielleicht, dass das ganze als eine Art Witz gemeint ist. Fakt ist jedoch, dass genau so und nur so die Frage nach der ersten Ursache für Existenz zu beantworten ist. Es kann kein Außerhalb der Existenz geben, und die erste Ursache für die Existenz muss daher innerhalb der Existenz entstehen. Um Ursache für die Existenz sein zu können, muss diese erste Ursache, nach dem sie innerhalb der Existenz entstanden ist (entstehen wird??) in der Zeit zum Anfang der Existenz zurück reisen. Klar? Nein? Dann herzlich willkommen auf meiner HP und viel Spaß bei meinem Buch "Jenseits von Allem"! ;)
Ich sage immer :das Huhn ist (wie) eine Fabrik. Sie ißt Getreide und zum Schluss kommt ein EI heraus. ( die Kuh ist auch eine Fabrik Gras/Milch) DAS HUHN (IM EI) WAR ZUERST DA !!!!
das huhn reist in der zeit? bleibt immernoch die frage, ob das zweite huhn schnell genug bei der rückreise war, um das erste ei zu legen, sonst funktioniert die ganze theorie nicht. und eigentlich müßte doch das erste huhn in der zeit nach vorne reisen, wenn das zweite dann wieder zurückreist, oder wie, oder was ? jedenfalls gute frage...