Woran erkennt man Sterling-Silber, Stempel/Gewicht?

Am 925er-Stempel, das weiß ich, und bei älteren Stücken auch an verschiedenen Punzen, wie den schreitenden Löwen aus England usw. Aber: jetzt habe ich einen angeblich aus Sterling-Silber bestehenden älteren Salzstreuer erworben, auf dem unten lediglich STERLING zu lesen ist und noch die Aufschrift "Preisner". Ist das auch in Ordnung? Was hat es mit dem Gewicht bei echtem Sterling-Silber auf sich? Wäre schön, wenn das jemand alles wüßte... LG, Hotti

2007-03-15T06:13:29Z

Beste Antwort

Gehe mit dem Salzstreuer zu einem Antiqutätenhändler oder einem Juwilier die können dir weiterhelfen.

Anonym2007-03-15T06:21:28Z

Preisner ist der Name eines Herstellers von Silberwaren.

maybe2007-03-15T06:19:58Z

Die gebräuchlichsten Silberlegierungen haben einen Feingehalt von 800/1000, 835/1000, 925/1000 und 935/1000 Teilen Silber. 925/1000- Silber wird nach der britischen Währung Pfund Sterling als Sterlingsilber bezeichnet. Preisner ist eine Silber companie
Wie das mit dem Gewicht ist weis ich leider auch nicht

danienglish2007-03-15T06:15:27Z

Sterlingsilber erkennt man zum einen am 925er Stempel, am Gewicht, wobei ich leider nicht weiß, welchen genauen Unterschied es da gibt und natürlich am Preis!
Reines Silber ist um einiges Teurer!

LG