Flugticket. Wie würde es euch innerlich gehen, wenn Folgendes passiert:?

Flugangst. Was solls, du musst am Vormittag in Berlin sein von Saarbrücken aus. Du kommst am FH an, aber dein Flug fällt aus, weil etwas mit dem Motor nicht stimmt. Du wartest auf den nächsten. Der Flug fällt aus, keine Erklärung.

Dann endlich einchecken. Dein Ticket hat die Nummer soundso, du gehst auf den Platz zu, der ist besetzt. Der Passagier hat die gleiche Nummer, also Fehler vom Personal. Kann ja alles vorkommen.

Kaum in der Luft fällt der Flieger in ein Luftloch. Würdet ihr euch da je nochmal in ein Flugzeug setzen? Mir passierte das 1997, seitdem kann ich nicht mehr fliegen....

shirkychivas2007-03-14T17:02:48Z

Beste Antwort

Doch, du kannst. Ganz sicher.

Ich würde mich ganz schrecklich fühlen, eigentlich fühl ich mich auch jedesmal ganz fürchterlich schlecht.

Kann dich gut verstehen. War mal in einer Bulgarian Airlines Propeller Maschine gesessen, da haben sich schon die grünen Tapeten abgelöst u wir dachten, jetzt fällt gleich das Flugzeug auseinander.

Letztes Jahr bei Gewitter und Sturm auf Ibiza die Durchsage vom Kapitän: "Aufgrund der Wetterverhältnisse sind wir das letzte Flugzeug, das heute noch starten darf..." (--> war dieser Hinweis aber beruhigend ;-)). Der nötige Blitzstart hätte mich fast umgebracht!!!

Dennoch...alle Jahre wieder...die Sehnsucht nach Meer, nach Wärme, nach dem Geruch des Meeres und der Wind, der dazu gehört...

Immer wieder überzeugt mich diese Sehnsucht, die Tortour über mich ergehen zu lassen...

...u bei jedem Flug wird mir vorgehalten, ich würde doch nur Stewardessen oder Stewards anbaggern wollen. Egal.

Falls bei dir die Sehnsucht nicht langt...das Cockpit zu besuchen ist nicht mehr erlaubt, aber es soll da sehr gute Seminare geben zur Flugangstbewältigung...hör dich doch diesbezüglich mal um...

LG, Steffi

Sandy2007-03-14T18:59:29Z

Sieh das Positive: Besser sie lassen den Flug ausfallen, wenn etwas nicht stimmt, als das was uns mal passiert ist: Wir sind eingestiegen in den Flieger (in Atlanta), dann konnte der nicht richtig starten, machte komische Geräusche. Dann die Durchsage, es gäbe technische Störungen, werden aber gleich behoben. Wir sitzen 40 Min. im Flieger, dann erneuter Versuch, wieder kein Start, wieder komische Geräusche. Durchsage: Die Techniker versuchen jetzt noch mal was anderes, haben Sie bitte Geduld! Weitere 30 Min. später erneuter Startversuch, da habe ich schon gebetet, dass die Maschine nicht mehr anspringt, weil ich irgendwie das Vertrauen zu dem Ding verloren habe. Der Flug wurde dann auch tatsächlich gecancelt und ich war sehr froh darüber!
Trotzdem würde ich mich jederzeit wieder in ein Flugzeug setzen...

Berni2007-03-14T17:27:47Z

Ich kann begreifen, daß dir jegliches Fliegen verleidet ist.
Nimm die Bahn, falls es terminlich möglich ist. Dort kann dir
höchstens die Oberleitung entgegen kommen oder ein Gleis-
arbeiter sein Werkzeug (wie jetzt passiert) auf den Gleisen
vergessen.

Laila2007-03-14T17:11:50Z

Hallo Mr. Tom,

ja, so etwas kann einem ganz schön zu schaffen machen. Vielleicht kann es dir helfen, den Film "French Kiss" zu schauen mit Meg Ryan und Kevin Kline. Meg Ryan spielt darin eine US-Amerikanerin, die Canadierin werden will und in eine hoffnungsvolle Zukunft blickt, bis sich ihr Mann in spe auf einer Geschäftsreise nach Frankreich in eine "rassige" Französin verliebt. Das alles konnte eigentlich nur geschehen, weil die gute "Meg Ryan" Flugangst hat und partout nicht in den Flieger steigen will. Doch als sich ihr Verlobter mit seiner Verliebtheitsduselei am Telefon meldet, gewinnt der Instinkt: "Ich hol mir meinen Mann zurück!" Die Gute fliegt nach Paris, obwohl sie eigentlich eine riesige Angst hat vorm Fliegen. Unbegründet - wie sich herausstellt, denn ein Franzose, wie sollte es anders sein, hilft ihr mit einem Gespräch und einem Schnaps, die 10000 Höhenkilometer zu vergessen.
Was du beschrieben hast, ist mir tatsächlich neulich mit meiner kleinen Tochter (7 Monate) passiert (das Luftloch ausgenommen). Aber wir können uns dieser Angst, dass etwas passieren könnte, nicht hingeben, denn wir sind beruflich viel unterwegs, vor allem in sehr weit entfernte Regionen.
Wenn du es irgendwann vermisst hast, das Fliegen, gerade weil du schnell von A nach B musstest, dann würde ich mich auf einen Kurzflug schon noch einmal auf die Flug-Reise begeben, nur um zu sehen, dass die Flugangst etwas ist, was überwunden werden kann... siehe Meg Ryan. Vielleicht kannst du ja jemanden mitnehmen, der diese Angst teilt.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.

venscha12007-03-14T16:47:18Z

Hake es ab unter: "Shit happens!". Ich kann mich an kaum einen Flug erinnern, OK, ich bin kein Vielflieger, wo nichts in die Hose ging, oder so gelaufen ist, wie ich es gebucht habe.
Aber Fliegen ist halt der kürzeste Weg in fremde Länder. Dafür nehme ich viele Unannehmlichkeiten in Kauf.
Zum Trost, es gibt keine Geisterfahrer, wie auf der Autobahn, oder Selbstmordkandidaten, die sich auf die Gleise stürzen. Laut Statistik ist fliegen sicherer wie Autofahren, oder die tolle Bundesbahn.

LG
Andrea

Weitere Antworten anzeigen (8)