Ich möchte eine externe Festplatte kaufen. Hat jemand einen Tipp?
Ich brauche die Festplatte nur für private Zwecke um Musik und Fotos zu speichern. Möchte nicht zu viel dafür bezahlen (bis 80 EUR). Kann mir jemand Tipps geben, ab wieviel Speicher sowas Sinn macht etc? Und was muss man sonst beachten?
Vielleicht hat auch jemand ein bestimmtes Produkt selbst, dass empfehlenswert ist.
Danke!
Karlchen *2007-03-09T11:34:35Z
Beste Antwort
* Fotos und Musik kannst du auch auf einer DVD speichern, ist billiger. rechne einmal was eine DVD mit 4,00 GB kostet, etwa 60 Cent, 10 DVD sind 6,0€ mit 40 GB. Das sind tausende Bilder und Musiktitel schön geordnet.
Western Digital ist gut und kostengünstig. Leider mit nur €80 kommst Du nicht sehr weit mit dem Speicherplatz, da Du Musik und Fotos speichern willst, braucht es schon mind. eine 300GB Platte. Es ist auch zu beachten dass alle GB Angaben ca. 7% weniger in Realität drauf sind, d.h. solltest Du eine 300GB kaufen , wird sie 279GB Platz haben, das ist so wegen der bytes Umrechnung in GiB. Ich würde darauf achten, dass die externe FPlate eine eigene (separate) Stromversorgung hat, zum einen wegen dem Netzteil Entlastung vom PC selbst und zum anderen wegen eines Absturzes des PCs, wäre die FPlatte abhängig vom Strom des Pcs. Der Anschluss der FPlatte ist meinstens über USB2.0, die günstigste und fast schnellste Variante, da die USB 2.0 eine Geschwindigkeit bis zu 480Mbit/s rüberbringt. Ich kaufe vor über 1Jahr eine Freecom FPlatte von 80GB in Wahrheit 76.6GB Platz, war Aktion und dazumal happig teuer gegen €95.-, vor ca. 2 Wochen kaufte ich eine Western Digital "My Book Essential" 500GB in Wahrheit 465GB Platz, und zahlte €135.--. Die externen Platten werden preiswerter, und vorallem die Western Digital, die Freecom sowie Toshiba sind happig teurer.