Katze und Balkon??

und zwar: ich habe einen balkon der ca.5m hoch ist und ziemlich gross ist, so das ich kein katzennetz montieren kann( 7x5m ). meine katze ist eine reine wohnungskatze, aber geht sehr gerne auf den balkon. vor allem im sommer da wir die türe zum balkon immer auf haben. habe sie erst seit letzen sommer und da hat das so ganz gut geklappt! sie sass immer auf dem balkon, auch oben auf dem rand des balkons ohne das sie gleich runter springen wollte. alles kein problem!

gestern war sie bei dem schönen wetter auch draussen, und ein vogel landete auf dem rand, denn sie natürlich fangen wollte, und sprang rauf das ich dachte sie springt drüber! sie hat den vogel auch erwischt, aber mir blieb das herz stehen!
jetzt trau ich mich nicht mehr das ich sie rauslasse,da sie jetzt auf den geschmack gekommen ist, jagt und runterfällt! katzennetz geht nich!!
was soll ich tun??
bitte um eure hilfe!
DANKESCHÖN!!!

2007-03-07T09:37:49Z

ich will ihr auf keinen fall verbieten das sie auf den balkon darf! sie darf ja sonst schon nicht raus!!

2007-03-07T10:50:52Z

es geht kein netz da ich am balkon weder decke noch seitenwände habe!! nur da wo die türe ist sonst nix!! markisse ja!!

?2007-03-07T09:33:31Z

Beste Antwort

Ich würde an Deiner Stelle an der Balkonbrüstung einen dünnen engmaschigen Drahtzaun befestigen und hochbiegen, da kannst Du dann ja als Verschönerung Blumenkästen vorhängen. Der Katze würde ich aber trotzdem Aussicht ermöglichen, indem ich ein Brett so hoch anbringe, dass sie noch freie Sicht hat.

Roadrunner2007-03-07T09:56:17Z

Wieso geht kein Katzennetz,die giebt es in zig Befestigungsvarianten

Hartz42007-03-07T09:48:49Z

Also ich kenne aus eigener Erfahrung nur 3 Möglichkeiten:

1. Du tust nichts. Die Katze kann evtl. die Gefahr abschätzen, das Risiko ist trotzdem extrem gross und Du fühlst dich schuldig, wenn etwas passiert.

2. Notbehelf mit "Hühnerzaun" Du kannst im Fachhandel dünnen Maschendrahtzaun von ca. 1m Höhe bekommen, den Du an der Balkonbrüstung befestigen kannst. Der Zaun "verbiegt" allerdings leicht und sieht recht schnell "schäbig" aus, wenn er nicht professionell befestigt wird.

3. Das Katzennetz. Ja - es geht doch.
Es gibt Netze mit 10m Länge (habe selber so eins)
Du brauchst an der 5m hohen Decke nur 4 Haken - das sollte machbar sein.
An den Haken befestigst Du Laufrollen mit Seilen, die das Netz halten. Bei Bedarf kannst Du dann das Netz (ähnlich wie beim Schiff ein Segel) hochziehen oder es statt dessen auch dauerhaft an Seilen am Haken anhängen.
Die 3m Netzhöhe reichen aus.

twister2007-03-07T09:40:03Z

Unser Kater möchte auch für sein Leben gerne mal eine kleine Blaumeise verspeisen und springt dazu auf die Balkonbrüstung bzw. die Balkonkästen. Wir haben jetzt möglichst hohe Pflanzen eingesetzt: das kapiert er bzw. er weiß nicht ob er darauf sicher landen kann und läßt diese Aktionen.
Aber man muß das ausprobieren. Jedes Tier ist anders und Katzen bekanntlich besonders.

Panzerknacker2007-03-07T09:33:56Z

Es gibt doch für die Balkontüren Fliegenschutzgitter die man mit einem Kreppband an den Rahmen kleben kann das sollte eigentlich reichen

Weitere Antworten anzeigen (14)