hallo, ich wohne nun nicht mehr bei meinen eltern und muss gestehen, dass ich vorher noch nie wäsche gewaschen haben. hab auch schon einige leute gefragt und jeder erzählt einem was anderes, wie man es am besten macht. ich möchte aber meine wäsche z.b. nicht in 5 versch. bereiche einteilen. es soll unkompliziert sein, aber natürlich auch ein gutes ergebnis vorbringen.
in was teilt ihr eure wäsche ein?
wieviele verschiedene waschmittel/pulver nehmt ihr dafür?
*Ice*2007-03-06T03:24:00Z
Beste Antwort
ich teile meine waesche in 2 haufen: weisse waesche, farbige waesche. innerhalb der farbigen trenne ich nur noch einmal, wenn etwas neues dabei ist, was noch nie gewaschen wurde, das tu ich dann mit anderen klamotten der gleichen farbe zusammen, sollte es entfaerben. immer mit fluessigwaschmittel, jeans nach links ziehen, wolle in kopfkissenbezuege, dann verziehen sich die sachen nicht so..und das war es. einen weichspueler wegen des guten geruches und ende, waschen ist nichts kompliziertes - das ganze meistens zwischen 30 und 40 grad, ausser der weisswaesche, die wasch ich auf 60.
Schwarze/Dunkle Wäsche wasche ich auf 40Grad mit Flüssigwaschmittel.Feine helle Sachen ebenfalls.Den Rest weiss/hellere Farben Froteewäsche usw.auf 60Grad mit Pulver.
also ich sage mal bei 40 Grad kann man nichts falsch machen meistens sind es ja pflegeleichte Sachen und dunkle die hellen Sachen so wie Handtüchern auf 60 Grad das war es ja dann auch schon wenn dann mal was ist wie feinwäsche und man unsicher ist kann man es ja auch mit handwäsche erledigen
ich sortiere nach Farbe und dosiere nach den verschmutzungsgrad farbige unterwäsche und strümpfe wasche ich bei 60 crad und den rest bei 30 bis 40 crad da sie nur durch geschwitzt sind