Warum werden Reissverschlüsse und Knöpfe bei Männerkleidung in entgegen gesetzter Richtung geschlossen ... ?
als bei Frauenkleidung ?
als bei Frauenkleidung ?
Anonym
Beste Antwort
Das kommt aus dem Mittelalter, jedenfalls von irgendeiner Vergangenen Epoche, als die feinen Damen noch bedienstete hatten, die bei denen die Kleidung zuknöpften.
Es war für sie einfacher es anders rum zu zu machen als bei den Männern, die ihre Hemden selber zuknöpften
Obwohl die Frauen heute auch selbstständig sind hat sich an der Anordnung nichts geändert
Schwupdewupp
Annet und der Graf haben Recht .. das stammt aus der Zeit als die Damen der "Besseren" Gesellschaft noch von Zofen Angekleidet wurden.... Es war leichter für die Zofen da die bekleidung ja früher meist mit Haken, Schnüren und Knöpfen verschlossen wurde und in Europa die meisten Menschen Rechtshänder sind und schon immer waren. Wogegen den Herren lediglich geholfen wurde in die Klamotte zu steigen und der Mann sich selber die Kleidung geschlossen hat.
Brian W. Ashed
Ich kenne keine einzige Hose, bei der der Reißverschluß von oben nach unten geht. Gleichgültig ob Männer- oder Frauenhose.
Welchen (Un)sinn sollte das auch machen?
Anonym
Damit du im dunkeln weist ob du eine Frau oder einen Mann ausziehst.
Lucius T Fowler
Trag was Praktisches, dann gibt's kein Problem. Bei Jeans-Reißverschlüssen ist das (meiner bescheidenen Erfahrung nach) inzwischen doch alles gleich.
Aber Frauen, die so komische, na, wie sagt man: Blazer oder Jackets tragen, mit den "umgekehrten" Knöpfen, das nervt wirklich. Es würde niemandem auffallen, wenn die Klamottendustrie das ändern würde; aber da besteht kein Interesse daran. So kann man für Frauenklamotten das Eineinhalbfache dessen verlangen, was ein Mann für ein gleichwertiges Kleidungsstück ausgeben würde.