Zwingt uns die Industrie Plastikspielzeug zu kaufen?
Wir wollen für unsere Tochter nur Holzspielzeug da wir dieses Plastikzeug einfach sinnlos und nervig finden das Problem ist nur das da Holzspielzeug meist 3 mal so teuer ist!Weiß jemand von euch wo wir billiger Holzspielzeug bekommen und wie habt ihr das bei euren Kindern gehalten oder wie würdet ihr es machen?
Anonym2007-02-23T01:25:01Z
Beste Antwort
Zur Frage in der Überschrift: Wir werden zu garnichtsgezwungen. Wir müssen überhauptkein Spielzeug kaufen!
Zur Frage unten: Holzspielzeug ist zu recht teurer, dann da kauft man Qualität, die überprüft wird. Holzspielzeug ist oft Handgemacht.
Aber: Ich halte es für wichtig, dass Kinder lernen, wie sich verschiedene Dinge anfühlen. Da ist "nur Holz" schlecht. Also ideal wäre meiner meinung nach etwas von allem: Holz, Plastik, Stoff (z.B. Puppenkleider), Plastik, Knete, Steine, muscheln, Sand usw.
Einfach vergleichen, der Vorteil bei Spielzeug allgemein ist, dass man sich mit dem Kauf Zeit lassen kann und irgendwann ein echtes Schnäppchen erwischt. Das Internet ist da ideal, um zu recherchieren. Ganz um Plastik wird ihr wohl kaum rumkommen, da es viele tolle und meiner Meinung nach auch sinnvolle Sachen nur aus Plastik gibt. Eine gute Möglichkeit, bei Spielzeug zu sparen, ist an Spielzeug zu sparen, d.h. die Menge einfach etwas kleiner zu halten. Berge von Spielzeug bedeuten nämlich nicht, dass im Kinderzimmer keine Langeweile aufkommt, sondern überfordern die Kinder oftmals, und auch die Eltern, die das Zeug aufräumen und irgendwann entsorgen müssen.
ich werde auch nicht gezwungen plastikspielzeug zu kaufen,ich kaufe es freiwillig ;-)was wäre der sommer ohne sandspielzeug mit denen man super matschen kann.meine kids wären mächtig traurig gäbe es kein playmobil ,duplo oder gar das bobycar.puppen aus stoff oder etwa holz sind auch nicht wirklich schön zum spielen,da macht eine babyborn schon mehr her.eine gute mischung aus beiden finde ich am besten.wobei es ja noch eine menge mehr materialien zum spielen gibt als nur diese zwei ;-)es gibt sicher plastikspielzeug das sinnlos und nervig ist,aber das muà man ja auch nicht kaufen.genausogut könnte man über holzspielzeug sagen das sie langweilig und eintönig sind ;-)