Wieso nennt man in der Farbel...?

den Storch Adebar, den Fuchs Reinecke, den Wolf Isegrim,...

2007-02-16T09:19:51Z

He, ich meine, warum nennt man den Storch nicht Storch, sondern Adebar. Was Farbeln sind weiss ich auch.

schäfchenzählerin2007-02-16T09:17:28Z

Beste Antwort

das sind eben poetische namen.
aus dem norddt. oder altdt.
vielleicht auch angelehnt an lateinische Bezeichnungen. z.B.
Bei Isegrim, steckt Grim also grimmig, ärgerlich drin.

Sterz2007-02-17T00:57:54Z

Die Tier"eigennamen" der Fabel sind zum großen Teil sehr alte Synonyme für die Tierbezeichnungen: Im Grimmschen Wörterbuch wird auf die (etymologisch nicht geklärten) Formen odeboro / odebero (für Adebar) schon aus dem Althochdeutschen hingewiesen; "Reineke" ist Diminutiv von Reginhard, Reinhard (im Französischen ist aus diesem "Eigennamen" das Wort für Fuchs "renard" geworden). "Reginhard", aus dem gotischen "ragin" (der Rat) steht für die sprichwörtliche Schlauheit des Fuchses. Isegrimm/Isengrimm ("eisen-grimmig") ist auch schon eine sehr alte Bezeichnung für Wolf.
Möglicherweise (und das ist jetzt meine eigene Hypothese, nicht von Grimms), sind diese Namen für Wildtiere urtsprünglich mit den Tabus von Jägerkulturen verwandt, die die Nennung des Jagdtieres verbieten. Manchnmal geht der "eigentliche" Name des Tiers in der Sprachgeschichte verloren, so wie im Russischen , wo der Tabuname für Bär (medved = Honigesser) zur generellen Bezeichnung für das Tier wurde.

Leony2007-02-16T15:06:15Z

Die Fabelwesen haben immer unterschidliche Namen od. "Bezeichnungen".

Anonym2007-02-16T09:49:58Z

Hallo,

in Fabeln sind die Tiere personifiziert, deshalb hat man ihnen Namen gegeben. Man spricht in Geschichten ja auch nicht von einem Menschen, sondern nennt die Namen.

Es geht nicht um einen Storch oder einen Wolf, sondern um DEN WOLF mit bestimmten Charaktereigenschaften - das wird durch die Namen verdeutlicht.

Anonym2007-02-16T09:42:00Z

Fabeln sind eigentlich Balladen über Tiere, wobei Menschen aus deren Verhalten lernen sollen. Also verklausulierte Mahnungen an den Mensch. In Fabeln kommen auch nur Tiere vor, und wenn der Mensch dann nur als Randerscheinungen. Habe selbst ein paar Fabeln in Gedichtform geschrieben und wenns Dich interessiert schick ich Dir die Eine oder andere mal zu.

Weitere Antworten anzeigen (5)