Barfen oder B.A.R.F? Was ist das?

Ich weiss nur das es für Hunde ist mehr leider aber auch nicht.
kann mir das vieleicht jemand genauer erklären?

Anonym2007-02-07T10:31:21Z

Beste Antwort

Rohfütterung für Hunde und natürlich auch Katzen (Fleisch , Gemüse , Knochen, Öle) .

hier kannst du es mal nachlesen

http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm

Anonym2007-02-08T09:05:48Z

Seit ich meinem Hund nach BARF füttere, geht es ihr super.
Sie hatte warscheinlich irgendeine Unverträglichkeit und wir wußten nicht woher das kam.
Dann haben wir uns belesen und füttern diese Methode seit 2 Jahren. Mit Erfolg!!!
Ich weiß genau, was in dem Futter drin ist, welches ich gebe.
Ein paar Grundregeln muß man einhalten, wenn man das macht ist es ganz einfach und man kann sehr viel variieren.
Ich gebe jedes Fleisch roh und Gemüse ein wenig angegart ( da es im Magen von evtl.gefangener Beute auch vorverdaut wäre).
Da ich eine verfressene Beagle-Dame habe, habe ich natürlich auch keine Not, daß sie mal was liegen läßt. Da muß man ausprobieren, was dem Hund schmeckt und was nicht. Bei meiner Hündin gibt es da nur wenig, was sie nicht frißt, aber das ist sicher von Rasse zu Rasse und von Hund zu Hund unterschiedlich.
Unten angegebene Seite hat mir sehr geholfen.

BARF hat auch den Vorteil, daß wenn man mal im Urlaub ist, braucht man keine Angst haben, daß man das Futter nicht bekommt, wo man hinfährt. Es ist ja alles das , was es auch für Menschen gibt , nur anders zubereitet.

FAZIT:
wenn man die Fütterung nicht zu einseitig macht, ist es das natürlichste Futter und man weiß genau , daß keine Inhaltsstoffe drin sind, die nicht reingehören.

Steffen2007-02-07T20:30:34Z

Ernährungsmethode für Hunde.

Die Entwickler von Barf orientierten sich dabei an den Fressgewohnheiten der Wölfe und anderer wildlebender Caniden. Angeblich soll unseren Haushunden diese Fütterungsmethode am besten bekommen. In diesem Sinne wird ausschließlich rohes Fleisch, Knochen und Gemüse verfüttert. Unter Tierärzten ist diese Methode umstritten - Kritiker befürchten eine Mangelernährung und eine Übertragung von bestimmten Krankheiten. BARF überträgt einiges an Verantwortung an den Hundehalter, der für die ausgewogene Zusammensetzung selber sorgen muss.

In diesem Zusammenhang sollte beachtet werden, dass Hund und Mensch seit mindestens einigen zehntausend Jahren zusammenleben. Während dieser Zeit hat sich der Hund zwangsläufig auch zum Resteverwerter entwickeln können oder vielmehr müssen. Eine Ernährung wie beim Wolf ist natürlich weiterhin möglich, aber wohl nicht unbedingt nötig und Hunde leben in der Gemeinschaft mit dem Menschen wesentlich länger als der Wolf.

Das erste Mal tauchte dieser Begriff in den USA auf. Er wurde von Debbie Tripp benutzt, um zum einen Hundebesitzer zu bezeichnen, die ihre Hunde nach dieser Methode ernährten, sowie das Futter selber. Das Akronym Barf machte im Laufe der Zeit eine Bedeutungswandel durch. Zunächst stand diese Abkürzung für „Born Again Raw Feeders“ (neugeborene Rohfütterer) dann „Bones And Raw Foods“ (Knochen und rohes Futter), im Deutschen wurde die Bedeutung „Biologisches Artgerechtes Rohes Futter“ dazu erfunden. BARF ist auch für „Uneingeweihte“ ein Wortspiel, da es im Umgangsenglisch auch Erbrechen bedeutet.


zitat aus wikipedia, stammt zu großen teile von mir.

falls das ffür dich in frage kommt: arbeite dich in diese fütettrungsmethode ein! deinem hund zuliebe!

Gruß aus der Eifel
Steffen

Schlawiener2007-02-07T19:20:59Z

BARF – was ist das?



Das Akronym BARF wurde zuerst von der Amerikanerin Debbie Tripp genutzt, um die Leute zu bezeichnen, die ihre Hunde mit rohem, frischem Futter ernähren, und um das Futter selber zu bezeichnen. In diesem Fall bedeutete das Akronym Born Again Raw Feeders (neugeborene Rohfütterer) oder Bones And Raw Foods (Knochen und rohes Futter).



Später wurde dem Akronym noch die Bedeutung „Biologically Appropriate Raw Foods“ (biologisch geeignetes rohes Futter) gegeben. Das Witzige an diesem Begriff ist, daß BARF in Umgangsenglisch auch Erbrechen bedeutet, was bei einigen Neueinsteigern, die nun mit rohem Fleisch, Pansen und Innereien hantieren, sicherlich ein etwas gequältes Lächeln hervorbringen dürfte.



BARF =übersetzt in Biologisches Artgerechtes Rohes Futter, damit es in Deutsch auch verständlich ist. Da das Akronym BARF für verschiedene Leute verschiedene Bedeutungen hat, muß ich kurz klarstellen, daß es für mich einfach Rohfütterung bedeutet und nicht einen bestimmten Diätplan bezeichnen soll.



Somit ist BARF (Biologisches Artgerechtes Rohes Futter) ein Begriff, der Futter beschreibt, das aus frischen Zutaten vom Hundebesitzer selber zusammengestellt wird und roh verfüttert wird. Hierbei versucht man so weit wie möglich die Ernährung eines wild lebenden Kaniden, wie zum Beispiel die des Wolfes, zu imitieren.

angelbo2007-02-07T18:58:49Z

Wie schon gesagt, es ist Rohfleischfütterung.
Ich kann es nur empfehlen.
Was du jetzt an der etwas teureren Fütterung ausgiebst, sparst du dir später wahrscheinlich an noch höheren Tierarztkosten.

Helge
Anhang:
Habe gerade erfahren, dass jemand, die einen alten Hund zu sich genommen hatte, nur Probleme hatte. Der hund lag nur in der Ecke und hatte ganz schlimmen Durchfall. Er sollte eingeschläfert werden. Wir haben die neue Besitzerin gebeten, sich erst mit einem BARF Spezialisten zu unterhalten. Jetzt ist der Hund agil, hat keinen Durchfall mehr und sein Fell ist nicht mehr stumpf. (Nach nicht mal 14 Tagen)
Das find ich toll, und bestätigt doch einmal mehr dir BARF Methode (finde ich)