Was kann ich meinem Hund unter`s Trockenfutter mischen?

Ich habe vom Tierarzt geraten bekommen, meinem Hund nur noch Trockenfutter zu geben, da sie öfter Verdauungsprobleme hat. Nun frisst sie das aber leider nicht wirklich - habt ihr Tipps, was ich ihr druntermischen kann, damit sie das frisst? Wenn ich Fleisch/Wurst drunter hebe, pickt sie natürlich nur das raus, Trockenfutter bleibt unbeachtet. Mit Eigelb verrührt frisst sie alles auf, aber das kann ich ja auch nicht jeden Tag machen...
Was macht ihr?

Anonym2007-02-05T02:57:33Z

Beste Antwort

Ich bin mir darüber im Klaren ich bekomme viele Daumen runter.
Aber das ist mir total Banane.
Nehme den Hund das Futter für 2 Tage weg, stelle es zur Futterzeit wieder hin.
So für 30 Minuten.
Wenn er aufgefressen hat gut, wenn er immer noch nicht will.
Futter wieder weg.
Am 3 Tag Futter ganz frisch aus Tüte im bei-sein vom Hund zur Futterzeit hinstellen.
Glaube mir der Hunger treibt es rein und wenn du dann dabei bleibst ist er auf trocken Futter eingestellt

blacklady9792007-02-05T06:53:20Z

Ich würde das Trockenfutter ein wenig in wassser aufweichen dann mit Nudeln,Reis,Gekochtem hühnerklein oder haferflocken mischen,manchmal gebe ich auch Paprika dazu unserer mag das und freut sich schon immer richtig darauf wenn ich am kochen und schnippeln bin dann läuft der sabber schon die leftzen runter

Anonym2007-02-05T04:43:26Z

Zuerst einmal möchte ich sagen, dass Eigelb schlecht für den Hund ist, insgesamt rohes Ei und Milch in großen Mengen.

Ich füttere meinen Hund nur mit Trockenfutter, aber ich vermenge es mit einer kleinen Menge warmen Wasser, warte dann, bis das Futter das Wasser völlig aufgenommen hat. Zusätzlich dazu bekommt mein Hund 2-3x pro Woche ein paar Löffel normales Joghurt oder Topfen darunter gerührt, das liebt er heiß, oder ein ganzes gekochtes Ei mit Schale. Auch ein paar Apfelstücke darunter gemischt lockert das immer wieder auf.

Wie gesagt, kein rohes Ei mehr, mit Wasser ansetzen, immer wieder Joghurt oder andere Milchprodukte ohne Zusätze (also kein rechtsdrehendes Joghurt, Milchreis, Joghurella etc.) druntermischen.

Würde mich freuen ,wenn es bei Deinem Hund auch klappen würde. Vielleicht meldest Dich ja.

Gruss

Charlie_H2007-02-05T03:51:28Z

Es wurde schon vieles gesagt, was sinnvoll ist. Ich will deshalb nur noch ergänzen. Wichtig ist, glaube ich, dass der Hund nur zu festen Zeiten sein Futter erhält und zwischendurch keine "Leckerlis" o.a. Dann kann es in Deinem Fall durchaus so sein, dass Du mal eine andere Futtersorte ausprobieren solltest. Es dauert schon eine Weile, wenn Du den Hund auf Trockenfutter umstellst. Die Idee, ein Ei unterzumischen ist gut. Nach einer Weile kannst Du das Ei weglassen. Ich hatte für unsere Madame seinerzeit einen "Appetitanreger" aus der Tierhandlung untergemischt (Kenne leider den Namen nicht mehr, war eine Art "Fischöl"). Ich glaube, damit hätte sie alles gefressen. Gib Deinem Hund während der Umstellung etwas mehr zu trinken als sonst. Das wird schon klappen. Gruß.

Simona2007-02-05T03:04:46Z

Hi, ist kein Problem, denn Hunde fressen sehr gerne Leberwurst.
Feuchte das Trockenfutter mit etwas Wasser an, so dases Aufgeqollen ist und gebe einfach 1 billige Leberwurst da runter.
Das machst Du ein Paar Tage so und ab ca. eine Woche Später , giebst du nur noch 3/4 Leberwurst darunter und dann machst du, es immer weniger dosieren.
Auch keine Leckercher nebei geben, auch wenn die Treuen traurigen Hundeaugen dich noch so sehr anschauen , außer du gibst ihr einfach das Trockenfutter als Belohnungshäppchen nebenbei.

Weitere Antworten anzeigen (18)