Meine Freundin hat sich vor etwa 3 Monaten einen Jack Russel Mix, 3 Jahre, angeschafft. im weiteren Verlauf stellte sich heraus, daß dieser handscheu ist. Wenn man ihn mit Stimme in seinem Verhalten korrigieren möchte, so geht er sofort in devoter Haltung ( angelegte Ohren, geduckt, eingezogene Rute) und uriniert. Wenn er versucht seine Bezugsperson von sich aus zu kontaktieren, so macht er dies ebenso in devoter Haltung. Weiter ist es auch nicht möglich ihn mit Leckerchen zum Spiel auf zu fordern. Auch hier legt er sich ab. ( Außer Ball werfen beim Spazieren gehen). Es ist davon aus zu gehen, dass der Hund in der Vergangenheit viel geschlagen worden ist. Gibt es nun hierzu Möglichkeiten dieses Verhalten ein zudämmen?
Anonym2007-02-03T13:17:10Z
Beste Antwort
in diesen verschiedenen Fällen werden Probleme gelöst,lies Dir doch mal dies und das durch,vielleicht hilfts weiter,ich wünsch euch ganz viel Glück. Wenn Du magst meld Dich einfach an und stell die Frage ggf. nochmal bei uns,wir helfen gern
Nachtrag:
Grundsätzlich ein Fehler des Züchters in der Prägephase. Hier wurde versäumt den Welpen an derlei tägliche Dinge zu gewöhnen. Selbstverständlich kann es auch sein, dass der Hund schlechte Erfharungen bzw. Erlebnisse mit der Hand von Menschen gemacht hat. Leider lässt sich das im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen.
Die sog. Handscheue entsteht prinzipiell also entweder aus dem "Nichtkennen" dessen wovor das Tier Angst hat oder aber es entsteht aus eine negativen Erfahrung heraus mit dem Objekt, oft auch in Verbindung mit bestimmten Situationen. Es ist also nicht nur die Hand, die dem Hund Angst macht, sondern meist die Hand in einer bestimmten Umgebung oder bestimmten Situation, da der Hund negatives immer mit der gerade vorherrschenden Gegebenheit bzw. dem Umfeld verbindet. Es kann also sein, dass die Handscheue aufgrund eines schlechten Erlebnisses in einer bestimmten Situation, Tageszeit, Umgebung oder Örtlichkeit zusammenhängt, was die Sache leider nicht einfacher macht...
Auf jeden Fall würd ich jetzt jedes Futter aus der Hand füttern.
So bringt man es ja einem Welpen bei.
Fangt am Besten von ganz vorne an mit ihm.
Da helfen auch die Erziehungsmethoden eines Welpen und davon haben wir ja so einiges hier im Forum aufgezählt.
Es heisst nun konsequent umerziehen und das von 0 an.
Wenn er sich vor Euch ablegt ,sagt "nein ".Und weisst im zu seinem Platz bzw. geht mit ihm raus.
Macht auf Euch aufmerksam,spielt mit ihm ,nehmt einen Stock oder Ball mit und lenkt ihn ab.
Wie ist es denn ,wenn ihr seinen Namen ruft,wie verhält er sich da?
Vielleicht ist es sogar nötig,ihm einen anderen Namen zu geben,denn ihr wisst ja nicht ,was er mit dem Ruf seines Namens verbindet
das ist ein langer Weg. Du kommst nur vertrauensbindenden MaÃnahmen weiter: streicheln aus der Hand füttern, ruhiges langsames bewegen, zum Hund "legen" usw.....
Durch der beschrieben devoter Haltung erkennt mann klarr dass der Hund fuerchterliche Angst hat. Du hast recht Haende haben ihm frueher Tiefe Schaden ein genarbt. Ueber lange Zeit, sehr viel Geduld koenntest du dieses Verhalten daemmen. Versuch nie gezieltes Handkontakt. Schrei nicht, verhalte dich nicht hecktisch. Sprich auf ihn lieb zu, tadel ihn nicht aus kurzer Naehe. Versuch auch von Sitz oder liegeposition mit ihm zu spielen und Baelle zu werfen. Der grosse Menschenkoerper spielt Macht & Staerke und Gewalt vor. wenn mann sich duckt, kniet oder liegt ist man fuer sie weniger gefaehrlich. Wenn er ausversehn an deinem Koerper oder Hand gelangt versuch sanft zu sprechen,unbemerkt zu streicheln, nie am Kopf sondern immer am Koerper (Ruecken, Rumpf,Bauch) & sprich gleichzeitig lieb auf ihm zu. Setz dich oeffters nah an seinem Lager und leg deine Hand in seiner Naehe ohne ihn anzusehn (Augenkontakt faerdet seine Sicherheit und prowoziert ihn), wenn ers von alleine macht lass ihn an deiner Hand schnuppern. Vielleicht hilft dass du ein Leckerli unter der Handflaeche versteckst. Ich wuerde einen Spiegel unauffaellig hinstellen damit ich zeitig reagieren kann falls er die Hand angreifen will.
Er muss sehr schlimme Erfahrung gemacht haben , Ihr braucht sehr viel ZEIT ! zeigt ihn das er GELIEBT Wirt SCHLAGT ihn nicht bestraft in anders. ! versucht ihn mit Lecker lies zu Erziehen
Ein derart negativ vorgeprägtes Tier ist mit viel Geduld auf die "Ungefährlichkeit" der menschlichen Hand umzupolen! Dazu ist es sehr wichtig, dass der Hund mit eben dieser menschlichen Extremität möglichst schnell möglichst viele POSITIVE Erfahrungen verbindet. Am besten auch mit der Hand füttern!!!!