Ich lese heute im Net, dass ALG 2 nur bis 65 J. gezahlt wird, danach nichts mehr. Der Fall ist, das eine Rentnerin mit 450 E Rente minus Miete usw. natuerlich nicht existieren kann. Wie soll das denn funktionieren. Werden die alten Leute nun verhungern? Stimmt das?
Feuerengel2007-01-18T04:59:33Z
Beste Antwort
In Deutschland muß niemand auf der Straße landen, keine Angst. Meiner Mutter ergeht es ähnlich. Man hat das Anrecht auf ein "Mindesteinkommen", das man zum Leben benötigt. Wenn kein Vermögen vorhanden ist und man unter dieser Grenze liegt, hat man als Rentner das Recht seine Rente aufstocken zu lassen. Ich hatte mal von 800 Euro gehört! Wie das nun genau heißt weiss ich nicht aber beim Sozialamt nachfragen. Die geben Auskunft
Das ist jetzt erklärte Regierungspolitik! Vielen Dank auch dafür. Ein Seehofer wird sich doch nicht darum kümmern, er hat genug mit seinem Liebchen zu tun. Die andern haben eine Regierungskrise nach der anderen. Nee, nee, was sind das alles für Politiker? Das wäre zu Nobbis Zeit nicht passiert. Aber jetzt können sie's ja mit uns machen.Die Linken haben andere Probleme. Sie müssen sich wieder um Stasivergangenheiten kümmern. Die SPD hat es auch schwer, wenn sie die Unterschichten füttern will. Ist also keiner mehr da, der sich um die Rentner kümmert. Frau Ulla Schmidt denkt auch nicht daran. Sie überlegt, wie man die Rentner noch mehr schröpft mit Dazuzahlungen u.a. Das ist ein Krampf, was soll man da machen? Neue Düsenjäger, Kampfbomber, teure Waffen müssen her, außerdem mehr Auslandseinsätze, um die anderen Völker zu überwachen. Das ist jetzt Deutschland. Keiner moniert das. Alle machen mit.
Ich bekomme seit April 2006 Rente wegen Erwerbsunfähigkeit. Es sind 450 Euro. zusätzlich zahlt das Sozialamt 156 Euro. Davon zahle ich Miete Strom und alles was noch so anfällt. Der Betrag ist der gleiche wie vorher Hartz IV und das von 800 Euro habe ich auch mal gehört und wüßte gerne mal mehr darüber. Ich finde es völlig ungerecht das Leute die noch nie gearbeitet haben das gleiche bekommen wie ich. Ich habe 4 Kinder und immer gearbeitet. Aber so sieht es bei uns in Deutschland aus, LEIDER!
Naja, aber darum heisst das eine halt ALG --> Arbeitslosengeld und das andere Rente --> Altersgeld.
Bedeutet im Klartext, jemand, der im Alter von seiner Rente nicht leben kann, muss Sozialhilfe beantragen. Da er offiziell in Rente ist, gilt er nicht mehr als Arbeitnehmer, kann also auch nicht mehr arbeitslos werden.