Fernsehen digitalisiert, über Antenne: Probleme!?

Ich gehöre zu der Minderheit, die Fernsehen immer noch über Antenne (nicht Schüssel, nicht Kabel) empfängt. Seit unsere Region letztes Jahr digitalisiert wurde, habe ich viele Probleme. Manchmal geht gar nichts mehr. Ein Fachmann hat mir gesagt, daß die Set-top-box (oder wie das heißt), die ich habe, zuviel Sendeenergie schluckt, weil sie ein Modell ist, das für Fernsehen und Video funktioniert, eine sogenannte Twin-box. Nun möchte ich aber auf Videoaufnahmen nicht ganz verzichten. Gibt es Twin-boxes, die keine Schwierigkeiten machen? Meine ist Marke Radix, der Fernseher Thomson, der Rekorder SEG. Wer kann mir helfen, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Mario2007-01-14T13:22:03Z

Beste Antwort

Ich kann nur eine größere/leistungsfähigere/
höhergelegene Antenne empfehlen.
Vom Austausch der Geräte kann ich nur
abraten, da das nur kleine Fertigungs-/Quälitäts-
toleranzen sind. Das wird auf Dauer nichts
bringen, da die Empfangsqualität viel zu sehr
schwankt. (Eingebaute Anzeigen sind nur
"Schätzeisen" und haben mit der Realität
nichts zu tun.)

Anonym2007-01-12T09:30:05Z

Nun alle die Ich kenne hatten bei der Umstellung große Probleme und sind mittlerweile auf Sateliten Empfang umgestiegen. Wenn das zustimmt was dir der "Fachmann" gesagt hat und dein Signal zu stark ist, brauchst du ein sogenanntes Dämpfungsglied das zwische Antennenausgang und dem ersten Gerät gestzt wird. Dieser Bastein veringert das Signal so weit das es keine Störungmehr geben sollte. Aber vorsicht es giebt verschiedene dämpfungsglieder, weil ja auch die Signale verschieden sind. Also Ausmessen laasen.