Findet ihr es schlimm das ein 7 Jahre altes Kind bei jeder Feier bis um halb 4 morgens aufbleiben darf ?
Vielleicht rege ich mich ja umsonst auf, aber ich finde es nicht so gut, wenn ein 7 Jahre altes Kind bis um halb 4 morgens herumhüpft und noch nicht mal müde ist. Wenn es eine Ausnahme gewesen wäre, würde ich nichts sagen, aber es ist mittlerweile bei jeder Familienzusammenkunft so, das meine Patenkinder bis zum Schluss dabei sind. Die Kleine mit 4 Jahren bekommt dann regelmäßig gegen halb 12 einen Heulanfall vor Übermüdung und schläft auf meinem Arm ein. Ihre Mutter bringt sie aber nicht nach Hause ins Bett, weil sie es nicht einsieht alleine nach Hause zu gehen. Selbst wenn sie im gleichen Haus schlafen hält sie es nicht für nötig sie ins Bett zu bringen. Man kann sich dann auch nicht unterhalten, weil die Große versucht überall mitzureden und tut so als wüßte sie über alles bescheid. Sie bekommen auch mit, wer zuviel getrunken hat usw. Wie macht ihr das mit euren Kindern?
2006-12-30T08:53:07Z
Also ich bin die Patentante von meines Onkels Kinder und gehe auf die 30 zu. Leider ist es so, das ich - sollte ich es ansprechen nicht mehr zu meinen Patenkindern gehen brauch und da auch sonst keiner einen Familienstreit will ...
Anonym2006-12-30T09:45:51Z
Beste Antwort
mein sohn ist fast 10. spätestens kurz nach mitternacht hängt er so durch das er unausstehlich wird. morgen wird er im zimmer seines freundes übernachten. die beiden freuen sich darauf. als er noch keiner war, habe ich ihn hingelegt. wenn es kein bettgab, sind wir zeitiger nach hause gefahren. mein mann ist denn ab und zu alleine wieder zur feier zurück. mir war mein kind immer wichtiger als omas geburtstag*g
Ist unverantwortlich, geht schlieÃlich auf die Gesundheit der Kinder. Wir durften nicht immer mit. Meine Kinder dürfen auch nicht immer mit. Familienfeiern kann man auch auf kinderfreundliche Uhrzeiten legen, wahrscheinlich sind ja noch mehr Familienmitglieder mit Kindern dabei. Meine Mutter hat uns immer in ein Nebenzimmer (Schlafzimmer) gelegt, zugedeckt und wir haben geschlafen. Meist haben wir nicht mal mitbekommen, daà wir im Auto weitergeschlafen haben, nach Hause gefahren sind und ins eigene Bett verfrachtet wurden. Wer sich Kinder anschafft, sollte sich vorher überlegen, daà nicht alles weitergeht wie bisher. Bei zwei Kindern kann keiner mehr von Unfall reden. Und noch was: Kinder und Besoffene geht gar nicht!!! Ich bin ja sogar der altmodischen Meinung: Kinder und Zigaretten geht nicht!!! Nochwas ist mir aufgefallen: Ich lese immer nur Mutter, was ist mit dem Vater? Vielleicht hat der etwas mehr Verstand? Du solltest überlegen, was Du mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst. Sind die Kinder und deren Gesundheit wirlich unwichtiger als der Haussegen? Kinder sind ein Geschenk Gottes. Sie verdienen nicht, daà man sie so behandelt.
Ich finde das auch nicht okay. Wenn die Feierei nicht zu oft statt findet, sagen wir zwei mal im Jahr kann der 7 jährige sicher mal länger wach bleiben. Wobei ich bis 4Uhr morgens auch übertrieben finde. Aber die kleine gehört bei solchen Gelegenheiten spätestens um Mitternacht in ihr Bett. Meine Kinder gehen immer zur gleichen Zeit ins Bett, egal wo und was gefeiert wird. Gibt es nicht die Möglichkeit ds sie da schlafen können, fahren mein Mann oder ich nach Hause.
Hmmm, 4 Uhr ist schon ziemlich krass. Wir sind auch oft auf Familienfeiern, aber die finden meist bei meinen Eltern statt, da haben wir für meinen kleinen (1) Jahr ein Reisebettchen stehn und der geht dann auch spätestens um 19 Uhr ins Bett. Der groÃe (6) darf je nach Feier, Stimmung und seiner Laune auch schon mal bis 12 oder 1 wach bleiben, aber nur wenn die Feier Freitags oder Samstags ist und er noch mindestens einen Tag zum erholen hat. Sollte er doch mal früher müde werden kann er auf jeden Fall im Bett meiner Eltern schlafen und auch dort über Nacht bleiben und wir würden ihn dann am nächsten Tag holen. Unter der Woche würde ich sowas auf keinen Fall machen, da muss er spätestens um 20 Uhr im Bett sein. Ein bis 2 mal im Jahr wird es auch mal später wenn wir abends weg gehen und die Kinder dabei haben, aber das dann auch nur weil wir auf andere als Fahrgelegenheiten angewiesen sind, wir haben nämlich kein Auto. Aber im groÃen und ganzen finde ich sollten Kinder im Vor-Schul-Alter spätestens um 21 Uhr im Bett sein. Was den Punkt angeht das Kinder dann auch mitbekommen wer zuviel getrunken hat usw.: Wird auf Euren Familienfeiern so viel Alkohol angeboten ?
Im allgemeinen gehört es auf jeden Fall zu den mütterlichen bzw. elterlichen Pflichten nach Hause zu gehen wenn die Kinder müde sind, die kleinen Quälen sich doch dann nur noch. Probiert doch mal aus die Mutter mit aller Gewalt wach zu halten wenn sie müde ist, vielleicht wirkt das !!!