Dauernd muß ich mich bequatschen lassen, nur weil ich zufällig daneben stehe: Familienstories, Firmengeheimnisse, Teenager-Tratsch... Die meisten können ohne Handy scheinbar gar nicht mehr richtig kommunizieren und noch schlimmer ist, daß man alles mitanhören muß, auch wenn man gar nicht will. Findet ihr das nicht auch unhöflich, nervtötend und überflüssig?
2006-12-12T03:16:00Z
Mich nervt es vor allem, wenn ich im Zug sitze und so laut gesprochen, gelacht und gequakt wird, daß das ganze Abteil mithören muß... wie soll man da weghören?
Und gegen wichtige kurze Nachrichten hab ich nix, aber ganze Firmenkonferenzen und intimer Klatsch und Tratsch gehört doch wohl nicht in die Öffentlichkeit!
el narigón2006-12-12T03:15:06Z
Beste Antwort
Ich kann Dich sehr gut verstehen aber: Nein, Handys sind absolut okay!!!
Was ich nicht okay finde, ist der Umgang damit.
Man kann ein Handy auch mal klingeln lassen, vor allem dann, wenn man sich einen ruhigen entspannten Klingelton aussucht.
Man kann den Klingelton auch etwas leiser stellen - und - oh Wunder - ein Handy verfügt auch über einen Aus- und Einschaltmechanismus!
Darüber hinaus verfügen sie über eine Mailbox: Wenn es wirklich wichtig ist, kann eine Nachricht hinterlassen werden.
Außerdem kann man am Mobiltelefon den Anrufer bitten, später noch einmal anzurufen, man kann ihm versprechen ihn zurückzurufen, ihn bitten eine Mail zu schicken und und und ...
Selbst wenn man einen wichtigen Anruf nicht verpassen möchte hat man die Chance höflich und respektvoll zu bleiben.
Es liegt nicht an den Handys, es liegt an der Charakterschwäche, dem Desinteresse und der Ignoranz der Menschen, wenn die einem stundenlang etwas vortelefonieren!
Ich akzeptiere das übrigens nicht und gehe dann einfach oder ziehe ein Buch raus, fange an zu lesen und sage, wenn der Teleonsüchtige sein Gespräch beendet hat: Wir können gleich weitersprechen, ich lese nur mal schnell das Kapitel zu Ende!
Das wirkt: Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn über meine Telefoniergewohnheiten beschwert sich niemand und ich selbst lasse diese Situationen einfach nicht mehr zu.
Probier es doch mal aus!
Zur Ergänzung: Wenn Leute wirklich penetrant sind, wie zum Beispiel im Zug: Lies laut aus Deinem Buch vor oder fang ein ein lautes Selbstgespräch an. Dann merken die Leute manchmal was Sie Dir antun und lustig ist es auch! Bei mir haben es schon verblüffend viele mit Humor genommen!
Handys sind meines Erachtens weder höflich noch unhöflich. Unhöflich sind die Benutzer, die ohne Rücksicht zu jeder Zeit und an jedem Ort das Mobiltelefon quälen.
ich finde handys und der ganze andere technische kram sind dazu da das leben zu vereinfachen. aber wie immer bei uns menschen geht das schon in die perversität.
nee das ist nicht unhöflich. wenn man zu jemanden nich mitm handy spricht kriegst du das ja auch mit. im restaurant stört mich das aber auch. sonst aber nicht, einfach nicht zuhören, ja, manchmal ist es echt schlimm wieviel sich leute am handy erzählen. man sollte sich eig kurz fassen, aber da hat jeder eine andere meinung. schlimmer find ich es aber, wenn leute mit ihrem handy laut musik hören, halt ohne ohrenstöpsel und das is dann meistens musik die ich nich mag. sie könn ja ohrenstöpsel benutzen
bist du einer der menschen, die einem jungen sagen : ich kenn dich ja gar nicht ?
in einer welt in der man längere zeit mit arbeitskollegen am arbeitsplatz verbringt, als mit seinem eigenen partner ist das ding mit der privatsphäre meiner ansicht nach ansichtssache.
ich würde auch nicht unbedingt in voller menschenmenge über meine familienproblemchen reden.
ob du dich jetzt in ner bar mit jemandem unterhältst oder telefonierst, wo liegt da der unterschied?
ich finde das toll, dass es die möglichkeit der kommunikation gibt.