Hallo ihr alle, ich male sehr gerne und möchte meine Bilder gerne auch digitalisieren.Da manche zu groß zum Scannen sind,fotografiere ich sie. Das sieht meist aber nicht sehr gut aus und ich habe bis jetzt auch noch kein Bildbearbeitungsprogramm gefunden,wo ich dann das,was ich davon nicht brauche ausschneiden kann. Habt ihr Tips,wie ich sie am besten fotografieren kann,oder ein gutes Bildbearbeitungsprogramm, mit dem ich sie dann ausschneiden kann? Danke schon mal für eure Antworten. gruß malu
Anonym2006-12-11T08:07:46Z
Beste Antwort
Die Qualität hängt zu einem von deiner Kamera ab und zu einem vom Blitz/den Lichtverhältnissen. Onbord Blitzer solltest du meiner Meinung nach nicht verwenden. Versuche so für Optimale Lichtverhältnisse zu sorgen, das du ohne Blitz Fotografieren kannst. Alles andere lässt sich gut mit Gimp machen ( www.gimp.org ) ...ist ein freies Bildbearbeitungsprogramm.
Zunächst einmal würde ich die Bilder ins Freie schaffen damit Du keinen Blitz brauchst. Man hat sonst oftmals so eine Blitzfläche auf dem Bild. Innen hell, so dass man nichts mehr erkennen kann und nach aussen hin dunkler. Das passiert schon allein dadurch, dass die Farben evtl. reflektieren können. Es sei denn, Du kannst den Blitz nach oben stellen, so dass er indirekt blitzt.
Aber: nach draussen ist am besten. Dann würde Sie mit 400 ASA fotografieren, weil diese lichtempfindlicher sind als 100. 100 ASA ist etwas für strahlendsten Sonnenschein bei 50 Grad. Da es im Moment (ich nehme mal an BRD?) eher grau ist also 400 ASA. Wenn Du mehr ASA (800 oder 1600) nimmst, wird das Bild zu grobkörnig - also auch nicht so doll. Ist es eine digitale Kamera dann die höchste Auflösung. Teure Bildprogramme muss man nicht unbedingt kaufen. Die bekommt man auch schon sehr günstig, z. B. in Computerzeitschriften wie Chip oder Computerbild. Sie werden dort auch einigermaßen erklärt. Das komplizierteste ist es meist eh nicht, dafür liegen sie ja kostenlos in den Zeitschriften.
Bin auch kein Profi, weis aber das du die Auflösung deiner Filme möglichst niedrig halten musst. Du kannst ja Filme in den DIN größen 100, 200,400 kaufen. Der beste wäre 100, aber lieber noch einmal in einen Fotogeschäft nachfragen, die kennen sich besser aus als ich.