ich bin ja zurzeit berufstätig aber weil ich keinen Berufsabschluss habe, möchte ich per Fernstudium einen Lehrgang EDV Sachbearbeitung oder ähnliches machen. Wird so etwas bei Betrieben anerkannt oder mache ich mir falsche Hoffnungen?
> Beate <2006-12-07T10:30:41Z
Beste Antwort
Wenn Du es Dir zutraust, nebenbei so etwas zu schaffen, solltest Du es auf jede Fall tun. Deine Chancen steigen erheblich, wenn Du einen Abschluß hast. Viele Arbeitgeber sehen sich Bewerbungen ohne Abschluß gar nicht erst an. Ich habe von verschiedenen Seiten gehört, dass z. B. auch ein SGD Abschluss akzeptiert wurde, nicht nur die IHK geprüften Kurse, obwohl man da sicherer ist. Ein Arbeitgeber bewertet es auch positiv, dass Du etwas neben der Berufstätigkeit geschafft hast. Informiere Dich, welche Lehrgänge es gibt und wähle dann, was am Besten zu Dir passt.
Ich selbst mache ein Buchhaltungs-Fernstudium über SGD (www.sgd.de). Die Bücher sind sehr verständlich und es macht mir auch SpaÃ. Als ich letztens bei meiner Bank mit der Sachbearbeiterin darüber sprach, erzählte sie mir, dass sie selbst ihre jetzige Anstellung einem erfolgreichen SGD Studium verdankt. Ihre Bank hat es anerkannt. Abgesehen davon kann man danach auch eine externe Prüfung über die IHK machen. Alle Firmen die Stüdienlehrgänge anbieten, arbeiten darauf zu. LG
Ein Fernkurs ohne externen Abschluss wie ein EDV-Lehrgang zeigt natürlich, dass Du bereit bist, Dich in Deiner Freizeit weiterzubilden.
Ein Qualitätsnachweis der Weiterbildung ist es aber nur bedingt, da ein vergleichbarer Nachweis fehlt.
Besser sind da Kurse mit externem Abschluss (IHK etc.) oder gar ein akademisches Fernstudium (das natürlich wesentlich länger und aufwändiger ist).
Bei den Quellen ein Link zu einer forsa-Studie, die vom ILS in Auftrag gegeben wurde (einem groÃen Fernutnerrichts-Anbieter). Die Ergebnisse sind ganz interessant.
Ich glaube ein Fernstudium sehr viel schwieriger ist, als ein "normales". Die Zusatzbelastung neben dem Alltag wird oft unterschätzt und wirkt sich ungemein auf das Lernverhalten aus. Man stelle sich ein anstrengenden 8Std. vor, an dem noch gelernt werden muÃ... Vom Privatleben mal ganz zu schweigen. Ein solches Studium setzt eine klare Tagesstruktur vorraus, gepaart mit einer strikten Zielsetzung... Sehr schwer-trozdem viel Erfolg
Fernstudium werden in meinen Firmen nicht anerkannt,auch in den meisten Firmen die ich kenne auch nicht.Wer das Gegenteil behauptet macht dir falsche Hoffnung.Spreche mit deinem Chef darüber,er wird dir weiter helfen damit du dich weiter Bilden kannst,den das wird immer gern gesehen wen Mitarbeiter sich weiter bilden möchten weil es ja auch im Interesse der Firma ist. G.Dieter