Warum ekeln sich Menschen vor etwas?
Und warum ekeln sich Manche vor Dingen, die Andere dagegen gar nicht stören?
Und warum ekeln sich Manche vor Dingen, die Andere dagegen gar nicht stören?
Anonym
Beste Antwort
Ekel ist ein ausgeklügelter Schutzmechanismus des Körpers um potenzielle Krankheitsherde zu meiden aber oft ist Ekel auch einfach nur anerzogen!
Ohne es zu wissen, ekeln sich Menschen in allen Kulturen überall auf der Welt vor denselben Dingen. Blutegel, Parasiten und Krankheitsüberträger werden instinktiv überall als gesundheitsgefährdend erkannt. Erstaunlich dabei ist, dass der menschliche Körper selbst die unsichtbare Krankheitserreger wahrnehmen kann. Denn offenbar kann der Mensch die Gefahr sogar förmlich riechen.
Kleine Kinder kennen keinen Ekel, wenn sie auch die eigenen Ausscheidungen untersuchen, kosten, sich damit beschmieren und sie über die Umgebung verteilen. Kaum ein Erwachsener wird das akzeptabel finden. Aber allzu heftig geäußerter Widerwillen oder gar Strafe müssen dem Kind suggerieren, dass ein Teil von ihm schmutzig, schlecht und unerwünscht ist. Die gleichen Folgen hat es, wenn jedes Erforschen der eigenen Ausscheidungs- und Geschlechtsorgane mit einem Tabu belegt wird, mit "Pfui" und "Das tut man nicht!"
Leony
Es hängt von dem momentanen Nervernzustand des Menschen. Wenn ich müde bin, eckele ich mich vor solchen Nichtigkeiten, dass ich mich später der ganzen Familie zumindest 2 bis 5 mal entschuldige (in der Arbeit darf ich moich nicht eckeln und ich knirsche oft mit den Zähnen.
Und manchmal, bin ich glücklich ohne Grund und will die ganze Welt glücklich machen.
schischa_1337
Menschen ekel sich vor dingen die sie entweder mit etwas sehr schlechten verbinden, etwa gefaehrlich, oder dinge mit dennen sie schlechte erfahrungen gemacht haben, meistens in sehr junger kindheit.
Wunderlampe
Ksup hat es ganz richtig erklärt. Das ist de4r grund für ekel allgemein.
Warum sich manche nun mehr und andere weniger ekeln, liegt meiner meinung nach 1. an dererziehung, 2. an den Genen. und 3. an den persönlichen Erfahrungen die die einzelnen Menschen gemacht haben.
Gekko
Einstellungssache und natürlich persönliche Hemmschwelle!