Welche ist die beste Methode ein Kind 2-sprachig zu erziehen?

Mein Sohn, 6 Wochen alt, soll 2 sprachig erzogen werden. Ich rede Deutsch mit Ihm und meine Frau Spanisch. Da wir in Spanien wohnen bin ich also die einzige Deutschreverenz für ihn. Nun bin ich auch noch tagsüber arbeiten und habe also nicht viel Zeit mit ihm. Was kann ich noch tun, damit er neben Spanisch auch gleichwertig Deutsch lernt?

2006-11-30T08:20:09Z

Nachtrag:
Meine Frau spricht nicht Deutsch, sie lernt es gerade. Und auch wenn sie es könnte, würde sie nicht mit ihm deutsch sprechen da wir in Katalonien (Barcelona) wohnen und hier auf der Strasse (und Schulen und Kindergärten) katalanisch gesprochen wird. D.h. er wird letztedlich 3-sprachig aufwachsen. Bevor er aber "draussen" mit katalanisch in Kontakt kommt, wollen wir das er erstmal eine gute Basis der anderen 2 Sprachen hat.

> Beate <2006-11-30T15:25:53Z

Beste Antwort

Es gab ja schon viele gute Antworten hier. Was vielleicht noch erwähnenswert ist:

Das Kind sollte mit immer der gleichen Person die gleiche Sprache sprechen (Mamasprache/Papasprache). Das hilft dem Kind bei der Unterscheidung der Sprachen. Sonst gibt es später in der Schule Schwierigkeiten.

withedragon792006-11-30T11:32:41Z

In dem du mit deinen Sohn fast ausschliesslich deutsch redest und sie mit Ihm spanisch. Bei einer 2-sprachigen Erziehung dauert das sprechen lernen der Kinder etwas länger was aber völlig normal ist. Es kann auch sein das er dir auf spanisch oder deiner Frau mal auf deutsch antworten wird auch das ist normal. Ich denke das auch wenn du nicht viel zeit mit ihm verbringen wirst er beide sprachen so lernen wird :-)


LG

Dragon

pitep2006-11-30T07:47:15Z

Da dein Sohn durch die spanische Umgebung sowieso leicht spanisch lernen wird (spätestens, wenn er in einen Kindergarten geht), wäre es gut, wenn ihr zu Hause möglichst viel deutsch reden würdet, also auch deine Frau (sofern sie deutsch kann). Dann wird er, denke ich, problemlos beide Sprachen beherrschen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, ihn in eine deutsche Schule zu schicken (gibt es leider nur in den größten Städten), und dann natürlich sooft wie möglich Urlaub in Deutschland. Solange er noch nicht zur Schule gehen muss, wäre auch ein längerer Aufenthalt bei Verwandten in Deutschland denkbar.

Anonym2006-11-30T07:42:48Z

also wenn das kind anfängt selbst zu sprechen würde ich auf jeden fall das kind nur noch auf deutsch ansprechen und es soll auch nur auf deutsch antworten..ich bin auch so aufgewachsen mein papa hat ungarisch mit mir gesprochen..mama dagegen meine muttersprache..und es hat super geklappt..finde ich interessant andere auch...

*Ice*2006-11-30T07:35:47Z

das problem kenne ich gut, bin deutsche, leb in spanien, war mit spanier verheiratet, und habe meinen sohn nur abends immer fuer ein paar stunden gesehen, nach der arbeit, kindergarten spanisch und catalan, deutsch weniger - aber wunder! die paar stunden mit ihm haben gereicht um ihm deutsch beizubringen, kinder, wenn sie anfangen zu lernen, sind wie schwaemme, man muss nur bestaendig bleiben, mach dir keine gedanken, dein sohn lernt, wenn du es willst, deutsch
suerte con tu niño

Weitere Antworten anzeigen (15)