Hallo, SKLAVEN, habe ihr auch heute fleißig und ohne Lohn Fragen und Antworten für die Media-Lobby geliefert?

http//www.focus.de
Titel: Das Geschäft mit den Schlauköpfen.
Sehr interessanter Artikel. Das erklärt denn auch einige Ungereimtheiten aus der letzten Zeit.
Fühlt ihr euch ausgenutzt?

Pim L2006-11-25T12:34:36Z

Beste Antwort

es ist halt so wie (fast) überall (was auch verständlich ist) - es ist nur auf den ersten blick kostenlos (für uns als nutzer) und irgendjemand verdient damit geld. ganz klar, aber das ist auch so wenn du ne gratis probefahrt mit einem auto machst oder, eine gratis wein oder käseprobe im supermarkt bekommst. oder du bei google oder sonstwo gratis im internet suchst. klickst du z.b. bei einer google suche (rechts - telweise auch oben) auf eine Anzeige, zahlt der Angezeigte für den Klick und google kassiert.
Bei produkten aus dem software/internet bereich die der GNU-Lizenz unterliegen, kann man sich (einigermassen) sicher sein, dass die (nicht zu sehr) in die eigene tasche wirtschaften.
aber letztendlich - hey, yahoo-clever sichert einigen menschen arbeitsplätze, hoffentlich mehr als es arbeitsplätze kostet. (z.b. werden sicherlich weniger gedruckte ratgeber verkauft - was bei einem verlag evtl. arbeitsplätze kosten kann)

Anonym2006-11-26T08:51:02Z

Als Sklave, würde ich es nicht sehen es liegt an jeden sein ermessen ein o. abzuschalten

Anonym2006-11-25T18:25:31Z

Als dirty Harry noch bei SAT1 war hatte er ca. 200 blöde Schafe die ihm auf aktuelle Fragen zynische Antorten geben sollten Um 11 Uhr kamen die tagesaktuellen Fragen um 14 Uhr war Schluss. Habe vieles von mir wiedererkannt, manches fast wortwörtlich. Ein Danke gab es nie. Man gab auch sofort die Rechte der Antwort ab. Ich bin sicher, er lebt nur von Zuträgern und sonnt sich in deren schlagfertigen Antworten. Und hier ist es nicht anders. Klauen as klauen can. Naja ist halt Hobby.

PlayaeXpress2006-11-25T17:50:19Z

na Fokus hats notwendig schlecht recherchierter Beitrag

Loona2006-11-25T17:43:57Z

Warum Sklave? Erstens muss man ja nicht mitmachen, zweitens sehe ich das Ganze als ein Art Tauschgeschäft im Sinne von Geben und Nehmen und drittens finde ich man kann auch durch die Fragen anderer etwas lernen.

Weitere Antworten anzeigen (4)