Stimmt es dass ich mehr Strom verbrauche wenn ..?

...ich beim kurzen verlassen des Raumes für ein paar Minuten das Licht lösche anstatt es anzulassen?

akdeniz2006-11-02T08:49:55Z

Beste Antwort

Mein Haus-Elektriker hat mal gesagt das,jedes neu
anschalten mehr Srom verbraucht als wenn man es für
kurze Zeit brennen läßt.

Buhmann2006-11-02T08:50:42Z

Bei normalen Glühbirnen wirst Du durch das öftere Ein- und Ausschalten nicht mehr Strom verbrauchen sondern weniger. Bei Energiesparlampen bzw. Leuchtstoffröhren ist das ein wenig anders, da lohnt ein kurzzeitiges Ausschalten nicht, weil bis zum Erreichen der normalen Helligkeit zuviel Zeit vergeht. Ausserdem geht das kurzzeitige Ein- und Ausschalten aller Lampentypen immer auf die Lebensdauer !! Deshalb würde ich für 10 Minuten keine Lampe ausschalten. Wenn Du Strom sparen willst, dann musst Du an die Geräte denken, die auch viel Strom fressen (Heiz- und Kühlgeräte, Warmwasserboiler, Wasch- und Geschirrspülmaschine, Heizlüfter usw).
Für einen Heizofen mit 2000 Watt, der 10 Minuten zu lange läuft kannst Du eine Glühbirne mit 60 Watt 5,55 Stunden ununterbrochen brennen lassen !!

Helgale2006-11-02T08:48:26Z

nein

Anonym2006-11-02T08:41:17Z

Das stimmt, denn durch das an und ausschalten wird der Verbrauch kurzfristig so nach oben gedrückt, dass mehr Strom fließt und wenn die Lampen weitergebrannt hätten wäre der Verbrauch gleichbleibend und gering gewesen.

Gruß
Franky

Susi Klika Klaka2006-11-02T08:36:52Z

Also ich habe das auch gehört, dass man durch ständiges an- und ausschalten des Lichtes mehr verbraucht, als es gleich anzulassen.

Weitere Antworten anzeigen (10)