Sport mit dem Hund ?

Ist es artgerecht, wenn ich mit meinem Hund Aglity, Dogdance Frisbee, THS, Stöbern oder Ähnliches mache

Anonym2006-10-30T01:59:31Z

Beste Antwort

JA klar ein Hund muss gefordert werden.Der Hund braucht eine Aufgabe.

Nicht artgerecht ist es wenn du nichts mit deinem Hund machst!!!
Seine Sinne bilden sich zurück und er wird genauso ein Couchpotato wie du. Und wie gehts dir wenn du lange nichts machst? Genau du bist unausgeglichen und reizbar.

Ich mache selber alles von dir genannte plus Schutzdienst und Fährten mit meinen 3 Fellnasen und wir haben jede Menge Spaß.

Nachtrag für die Antworterin unter mir:
Schutzdienst hat nichts mit angreifen zu tun. Schau dir bitte erstmal eine Schutzhundprüfung an bevor du sowas behauptest. Ich nehm dich gerne mit zur Bundesiegerprüfung :-)
Abt. A Fährte Abt. B Unterordung Abt. C Schutzdienst
Glaub mir die Unterordung kriegst du nicht hin.
Ausserdem habe ich noch nie von einem ausgebildeten Schutzhund gehört der Leute angegriffen hat, dagegen schon oft von unausgeglichenen hunden die keine Aufgabe hatten.
Bin auch keine "Privatperson" sondern bilde für Wachleute aus und leiste die Grundarbeit für die Polizei. Doch meine eigenen können es auch weil es Ihnen Spaß macht nicht weil sie es "ernst" meinen. Glaub mir wenn ich das auf der Straße abverlangen wollte würden die mich nur doof angucken.

Sunny2006-10-30T09:31:47Z

kommt auf den Hund drauf an. Kenne jemanden der seiner Hündin Jogging schon in frühem Hundealter angetan hat, der Hund hat mittlerweile Herzprobleme durch das frühe und viele laufen.

Auch Dog-Dancing oder andere Sachen eignen sich nicht für jeden Hund.

Probiere es einfach mal aus, was deinem Hund Spass macht.

lg
Sunny

Umaphorn M2006-10-30T04:59:51Z

ja natuerlich Hunde lieben den Sport, sie wollen schwimmen, spielen, lernen, Hunde sind sehr begierig zum Lernen

arwanitidis20002006-10-30T02:49:44Z

Ich joggte regelmaessig und jahrelang mit meinen Hunden. Es hat uns allen, den Hunden und mir, viel Spass gemacht.
Anfangs liefen sie an der Leine mit, spaeter freiwillig und alleine. Ohne dass sie dazu aufgefordert wurden. Sie wollten es von selbst.

Excalibur2006-10-30T02:05:44Z

Hallo,
Hunde haben unterschiedliche Charaktere, es gibt welche die mit der Schnelligkeit beim Agility und den Hindernissen nicht allzuviel Freude haben, vor allen Dingen schwere Hunde. Da würde ich dann eher Fährtenlesen vorziehen. Aber grundsätzlich wünschen sich Hunde eine Aufgabe, viele sind geistig unterfordert. Radfahren mit Hund oder Laufen und Spielzeug mitnehmen ist wunderbar und die damit verbundene Bewegung ist wichtig. Aber der Hund braucht auch Training für das Gehirn und genau hierfür ist Agility, Dogdance usw. top. Wirst sehen, es ist gar nicht so einfach wie es immer aussieht ;-) Viel Spaß!

PS: Schutzdienst finde ich persönlich nicht so toll, da der Hund hierbei dazu erzogen wird, Menschen anzugreifen. Das will gut überlegt sein.

Für den Schreiber "über" mir: ich hab oft genug zugeschaut und auch Hunde vor und nach dieser Ausbildung erlebt. Ich würde meinem Hund das nicht beibringen. Ein Hund bewacht sein Revier und sein Rudel naturgemäß sowieso. Angreifen dürfte er allerhöchstens einen Einbrecher oder jemanden der mir was böses will. Jetzt sag mir mal im Vergleich: Wie viele Einbrecher/Schläger triffst Du im Leben und wieviele Briefträger, Nachbarskinder usw.usw.?? Der Hund braucht nur einmal falsch reagieren und die Katastrophe ist da. Und Hund wundert sich, schließlich hat er das ja gelernt ... nee, sorry aber Schutzdienst ist für Privatpersonen absolut unnötig...

Weitere Antworten anzeigen (9)