Meine Tochter hat an einem IQ-Test im Internet teilgenommen. Und das ganze gleich mehrfach! Sie hat diesen Test auf meine Mail Adresse angegeben und dieser wird jetzt mit 30 Euro pro Test in Rechnung gestellt. Meine Lütte ist 11 Jahre alt und hat die AGB´s nicht gelesen! Muss ich diese Rechnung jetzt bezahlen? Wie soll ich mich verhalten?
schokominza2006-10-26T02:43:38Z
Beste Antwort
Keine Sorge. Diese Frage ist schon fast ein Klassiker. Suche hier mal unter lebenserwartung.de . Das ist der gleiche Verein, wie IQ Test. Internetabzockerei!
Ich habe auf lebenserwartung.de nachgeschaut. Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, denn das sind unseriöse Anbieter. Da Deine Tochter erst 11 Jahre alt ist kann man sie sowieso nicht belangen. Auf jeden Fall die Rechnung nicht bezahlen. Du hast ja auch nichts unterschrieben.
vorne weg - ich habe auch diesen IQ-Test gemacht. Um an diesem Test teil nehmen zu können, musss mann mindestens 18 Jahre sein, da deine Tochtere 11 Jahre ist, war dieser Vertrag(Verträge) von Anfang nichtig!!!!!!! Du musst nur nachweisen(den IQ-Test-Machern), dass deine Tochter 11 Jahre ist. Also bleib cool! schreib ruhig eine Nachricht dort hin und erkläre ihnen, dass deine Tochter diesen Test abgeschlossen hat und, dass diese 11Jahre alt ist.Dann frag ruhig wie die weiter Verfahrensweise ist.Und betone, dass du nicht bereit bist diese Rechnungen zu bezahlen!!!!!!!
Willkommen im Club! Habe den gleichen Fehler begangen! Deine Tochter ist zwar noch nicht Geschäftsfähig, dennoch bist du ja dafür verantwortlich, auf welche Seiten sie geht und was für Verträge sie abschlieÃt! Ich würde mich an deiner Stelle an die Firma wenden und denen Erklären das der IQ Test von deiner Tochter gemacht wurde und die erst 11 Jahre alt ist, vielleicht kommst du ja um die Bezahlung! Wenn nicht würde ich bezahlen, denn 30 Euro sind es nicht wert, einen Anwalt zu konsultieren!