Eines der vier Stromsysteme der TEE-Züge arbeitet mit 1.5 -kV-Gleichstrom.?

Eines der vier Stromsysteme der TEE-Züge arbeitet mit 1.5 -kV-Gleichstrom. Wie gross ist die Stromaufnahme des Zuges bei der Leistung 2020kW?

uf2006-10-25T13:27:52Z

Beste Antwort

P=UXI

P=Leistung(W)
U=Spannung(V)
I=Strom(A)

cosinus phi braucht man nicht ist gleichstom(bei eventuellen fragen)

also

i= p/u
2020KW/1,5KV=?


1,3KA

Klaus S2006-10-29T05:50:24Z

Soweit ich weiß, war der TEE ein Dieseltriebwagen.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3451415

kaneferu2006-10-25T15:26:26Z

Stimmt.
Die Leistung ergibt sich aus Spannung mal Stromstärke -- also P=U*I
also die Stromaufnahme für die zu verrichtende Arbeit bei gegebener Spannung im Umkehrschluss I=P:U

Es ergibt sich daher die Rechnung:
Stromaufnahme= 2020 KW:1,5KV
ergo Stromaufnahme 1,3466666 KA