und noch eine Aufgabe?
3 2/3n(1 1/4r - (2 7/8x-10 3/4)) - (4 2/3nr - (5 5/7nx - 5 1/6n))*5 2/5
jetzt bin ich ja mal gespannt
3 2/3n(1 1/4r - (2 7/8x-10 3/4)) - (4 2/3nr - (5 5/7nx - 5 1/6n))*5 2/5
jetzt bin ich ja mal gespannt
stefan
Beste Antwort
(17065*x-17318*r+9674) n / 840
Frostrabe
691/60n - 1237/60nr + 3413/168nx
(notfalls kann man auch noch 1/4n ausklammern)
Kommt das hin? Oder total daneben (die Riesenzahlen aber auch...)? 3 2/3 bedeutet doch quasi 11/3 oder hab ich die Schreibweise falsch interpretiert?
Paiwan
Streng genommen ist das bloß eine Anordnung von Klammern, Zahlen, Rechenzeichen und Buchstaben. Ohne ein Gleichheitszeichen und rechte Seite kann man damit nichts sinnvolles anstellen.
Guck mal zurück in die erste Klasse und frage dich mal, was man dir da im Rechnen beigebracht hat.
Na, dann wäre da noch die Interpunktion in deiner Frage zu beachten; und noch ne Aufgabe? (Fragezeichen)
Antwort: Nein! (Ausrufezeichen)
queequeg
-(126*n*r/5) + (216*n*x/7) + (1/120*n*(1382 + 550*r - 1265*x))
Keine Ahnung, ob das stimmt. Auf die Probe verzichte ich mal. Jetzt brauchte ich aber einen Taschenrechner und vertippen kann man sich dann recht schnell.
haemarthros
jetzt wird es ja richtig spannend, leider muss ich los (keine Ausrede), rechne ich nachher aus