Literatur Nobelpreis geht an den türkischen Literaturiker Orhan Pamuk, zurecht?

Leony2006-10-14T05:37:50Z

Beste Antwort

Seid nicht verwundert! Türken sind auch Menschen genau so klug wie wir. dass es in den zeitungen nicht steht wundert mich überhaupt nicht.
Deutsche Zeitungen sind zu beschäftigt mit Regensteuer, Unkraut etc.
D.h. erst liest das Roman und haltet mit den Kommentaren zurück.

L. - gebürtige Deutsche

blattnebel2006-10-13T08:26:48Z

Also, ich kann ehrlich gesagt nich nachvollziehen, dass man hier meint, Pamuk hätte den Nobelpreis nicht zurecht bekommen oder dass die Entscheidung aus Stockholm recht seltsam sei...

Ich halte seine Werke gerade in der jetzigen Zeit für herausragend. Pamuk gelingt es schließlich, in seinen Werken Europa und Orient zusammenzuführen. Dieses Thema zog sich schon lange durch seine Werke, auch in Zeiten, als es noch nicht so aktuell war wie heute.

Das hat nichts damit zu tun, dass das Nobelpreiskomitee Angst habe; ganz im Gegenteil, er wird ja in der Türkei offen angefeindet.

Außerdem sind seine Romane, wie Schnee, auch wirklich lesbar und spannend, was man nicht immer von großer Literatur behaupten kann...

Ich halte daher die Entscheidung des Nobelpreiskomitees für eine richtige. Pamuk hat den Preis zurecht bekommen.

n2006-10-13T06:11:27Z

warum nicht?

feelflows2006-10-13T00:14:53Z

Die Entscheidungen der schwedischen Akademie waren schon oft...ähm...seltsam!

Anonym2006-10-13T00:14:35Z

Selbst Marcel Reich-Ranicki kennt ihn nicht....

Weitere Antworten anzeigen (5)