Wo finde ich Bräuche / Spiele / was darf man was darf man nicht, auf einer Hochzeit?! Ich kenne nur wenige Sachen darüber und im internet weiß ich nicht wo ich suchen kann. Danke schon jetzt für eure Antworten.
2006-10-09T23:59:33Z
Also damit meine Ich alles rund ums Heiraten, Feiern, Schenken......
Anbei sind ein paar Seiten, die teilweise schöne Ideen haben.
Bei den Spielen solltest du aber bedenken, dass die jenigen für deren Hochzeit es ist, das ganze auch witzig finden müssen! Sonst kann das einen ganzen Abend versauen. AuÃerdem sollten es nicht zu viele und zu lange Spiele werden.
AuÃerdem sind eigene Ideen eine ziemlich coole Idee. Wir hatten auf unserer Hochzeit nicht ein einziges klassisches Spiel - alle selbst ausgedacht.
Hochzeiten werden stets mit einem Festmahl gefeiert, aber nicht zu protzig. An der Hochzeitstafel sitzt das Brautpaar gegenüber dem Geistlichen; die Plätze sind Ehrenplätze neben den beiderseitigen Eltern. Dann schlieÃen die Verwandten und weitere Gäste an. Tischreden stehen in erster Linie dem Geistlichen und dem Brautvater zu. Wenn getanzt wird, beginnt das Brautpaar. Danach kommen erst alle anderen. Die Neuvermählten danken ihren eingeladenen Gästen persönlich für die Geschenke, die sie vor ihnen ausgepackt haben. Nach einer evtl. Hochzeitsreise oder nach Ablauf einer gewissen Zeit sind die Dankschreiben an alle fällig, die auf postalischem Wege oder persönlich dargebracht werden. Allen Geschenkegebern gegenüber muss man sich auf die Geschenke beziehen. Man darf auch Dankkartenvordrucke verwenden, muss aber ein paar persönlich gehalten Worte hinzufügen. Spiele oder sonstige Darbietungen sollten keinen in ein schlechtes Licht rücken. Braut- oder Bräutigammentführungen sollten vorher besprochen werden, damit es keinen Ãrger gibt.
Dem Festmahle gehen die Trauungszeremonien beim Standesamt und in der Kirche voraus. Anzeigen auf gedruckten Karten teilen den Verwandten, Freunden und näheren Bekannten die standesamtliche Trauung und die evtl. kirchliche Zeremonie mit Ort, Tag und Stunde mit. Einladung zum Hochzeitsmahl müssen besonders angegeben werden. Auf eine Einladung muss unverzüglich geantwortet werden. Für die Unterkunft der auswärtigen Gäste ist vorzusorgen. Der Bräutigamm nächtigt im allgemeinen nicht im Haus der Braut. Das Brautpaar sieht sich meist erst vor dem Altar. Der Brautvater führt evtl. die Braut zum Altar.
Für die EheschlieÃung vor dem Standesamt und/oder Kirche erscheint das Brautpaar mit zwei Zeugen. Es ist üblich, dass die Braut einen Strauà vom "Verlobten" bekommt. Die weiteren Zeremonien sind vom kirchlichen Ritus bestimmt.