Sind die Bachelor-Studiengänge in Stuttgart tatsächlich so locker?
Oder muß man dain die Vollen gehn?
Oder muß man dain die Vollen gehn?
Anonym
Beste Antwort
Stuttgart weiss ich nicht. Aber in der Schweiz ist es alles andere als locker, zumindest Bio, das ist das einzige was ich weiss. Im Grundstudium hatte ich ca. 36 Stunden die Woche Vorlesung/Praktika. Die Prüfungen waren auch hammerhart, wer 2mal durch eine Prüfung fliegt ist raus, und zwar ganz raus!
Ich denke mal es wird überall ziemlich gleich sein, auch in Stuttgart, denn die Anforderungen für einen Bachelor sollten ja international ähnlich sein. Vielleicht ist es in anderen Fächern leichter. Aber mach dich auf jeden Fall mal auf Arbeit gefasst!
cat392
Leichter wird es nicht werden. Den Studenpaln kann man sich nicht mehr selbst zusammenstellen. Und eine feste Studenanzahl ist vorgeschrieben. Wenn das Niveau leicht wär , gäbe es keine einheitlichen Standardts (um international mithalten zu können wird es nicht unbedingt leicht sein;-))
schnubbl
In Dtl. sind Bachelor Studiengänge allgemein ein Witz im vergleich zu den "klassischen" Studiengängen.Halt was für Leute,die nicht viel tun wollen,aber prahlen können "Ich war an der Uni".Seh ich an meinen Nachbarn im Studentenwohnheim...
Hab ne zeitlang in der Schweiz gewohnt,da wird schon deutlich dabei mehr verlangt.