Wieso scheint die Zeit immer schneller an mir vorbei zu gehen?

Mario Maldini2006-10-07T08:05:41Z

Beste Antwort

Mit zwei Jahren ist das letzte Jahr
die Hälfte Deines Lebens gewesen.

Mit zehn Jahren ist das letzte Jahr nur
noch ein Zehntel Deines Lebens gewesen.

Mit fünfzig Jahren nur noch ein Fünfzigstel ...

Zeit ist eben ... relativ!

Außerdem lebt der Mensch mit 50 Jahren
ein anderes Leben als ein Zwanzigjähriger.
Blickt weiter zurück, schaut weiter nach vorn,
hat meist mehr Aufgaben und Verpflichtungen,
sieht anhand der jüngeren Generationen
wie das Leben voranschreitet.

Außerdem wird einem die Endlichkeit des eigenen Lebens
mit zunehmenden Alter bewußter.

So erkläre ich mir dieses Phänomen.

Hinzu kommt, dass die Zeit während Du auf den Bus wartest
scheinbar langsamer vergeht als wenn Du im Kino sitzt
und einen unterhaltsamen Film siehst.

?2006-10-09T16:36:13Z

weil sie auch bei dir nicht stehen bleibt.........!!!

Rene S2006-10-09T15:07:16Z

Als Kind ist die Welt einfach und nur Spielen ist die Nr. 1

Aber je älter ein Mensch wird, umso mehr denkt er, umso mehr muß er sich mit Informationen rumschlagen,handelt er, muß etwas tun, erledigen, auf dies achten auf jenes achten, dauernd auf den Straßenverkehr aufpassen, organisieren usw usw. "Ich muß das noch tun oder ich muß dies noch tun" und hat keine Zeit mehr zum "Spielen" , besser gesagt, wirklich zu Leben!
Alle haben keine Zeit mehr - im wahrsten Sinne des Wortes und deshalb rauscht das Leben an einem vorbei ... ...bis zum Ende

jaque_de_clack2006-10-08T09:39:32Z

Vielleicht lebst Du in einem anderem Raum-Zeit-Kontinium

Anonym2006-10-07T18:13:44Z

Die Relation des eigenen Alters zum Augenblick dieser Stunde oder zu einem Jahr verschiebt sich. Die erlebte Zeit vermehrt sich, während die Stunde, der Tag, das Jahr im Vergleich gleich lang ist , aber zur erlebten Zeit in Relation kürzer erscheint.

Weitere Antworten anzeigen (12)