Wie wandle ich eine FAT 32 partition in NTFS um ohne meine Daten zu löschen?

2006-09-30T15:31:59Z

Leute!!!!!!!!!!!!

Ich will meine Daten N I C H T löschen.

Lesen lernen

Anonym2006-09-30T15:30:24Z

Beste Antwort

Hallo ams,

dafür gibt es windows-eigene "Bordmittel".

- klicke auf "Start"
- dann ausführen
- eingeben "cmd"
- in dem sich öffnenden Fenster eingeben "convert c: /FS:NTFS"

für "c:\" das entsprechende Laufwerk wählen, dass Du konvertieren möchtest.

Daten gehen hierbei nicht verloren. Es ist nur ein Rechnerstart notwendig und je nach Menge der vorhandenen Daten kann es eine Weile dauern.

Viel Erfolg

Nachtrag (Da ich gerade die vorherigen beiden Antworten gesehen habe):

Ein "Format" einer Betriebssystem-Partition ist bei laufendem Betriebssystem immer noch nicht möglich!!! Auch wenn es noch so oft behauptet wird.
Des Weiteren hätte dieses Formatieren, wenn es denn funktionieren würde, den Verlust sämtlicher (!) Daten zur Folge !!!!


2.NACHTRAG
@tigerchen
Wie Du schon festgestellt hast:
Das Zauberwort heißt "Konvertierung" - nicht "Formatierung"..... also kein Datenverlust.
Bitte kein "sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit".
Erst informieren - dann Antworten......

*geradeetwasgenervtbin*

3. NACHTRAG
Für die Tigerchen, die mal TIGER werden wollen, noch einmal gesucht:

It is easy to convert partitions to NTFS. The Setup program makes conversion easy, whether your partitions used FAT, FAT32, or the older version of NTFS. This kind of conversion keeps your files intact (unlike formatting a partition).

Kompletter Artikel bei Microsoft:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/maintain/convertfat.mspx


4. NACHTRAG *rolleyes*
@Nicole K
Gleicher Hinweis, wie für tigerchen..... erst informieren....
*mannbinichgenervt*

Poste mal bitte EINE Quelle, in der zu ersehen ist, dass das funktoniert. Fröhliches Suchen....

Die erste Meldung, die bei dem Versuch kommt ist übrigens:
"ACHTUNG: Beim Formatieren werden ALLE Daten auf diesem Datenträger gelöscht. ….."

Wenn man das dann mit "ok" bestätigt, weil`s eh nicht funktionieren kann, kommt

"Windows kann dieses Laufwerk nicht formatieren. Beenden Sie die Pragramme, die auf dieses Laufwerk zugreifen……."

WEIL WINDOWS SELBST AUF DIE BETRIEBSSYSTEMPARTITION ZUGREIFT!!!!!!!
Und wenn Du Windows beendest, kommst Du nicht mehr auf den "Arbeitsplatz", es sei denn Du MALST Dir einen auf den Monitor.........

?2006-10-01T11:45:48Z

Um Datenverlust zu vermeiden, vorsichtshalber die betreffenden Daten sichern, z.B. auf einer RW-CD oder DVD, oder aber da ja mehrere Partitionen vorhanden sind, da du eine Partition ändern willst, die Daten auf eine andere Partition verschieben!

Dann kannst du auch ohne Probleme Formatieren und hinterher dann die Daten auf die Festplatte kopieren.

Dateiensicherung sollte sowieso regelmäßig gemacht werden.

JUMPER2006-10-01T08:21:12Z

Hallo, wenn du Windows XP oder 2000 hast kannst du das mit dem Befehl CONVERT c: /FS:NTFS konvertieren. Dabei steht C für das Laufwerk das konvertiert werden soll. Dabei sollten in der Regel keine DATEIEN verloren gehen, falls dein Rechner nicht abstürtzt. Am besten mal mit einer Testpartition probieren.

Um den befehl einzugeben öffnest du Ausführen Windows+R. und gibst dort CMD ein.
Im nächsten Fenster kannst du dann den Befehl eingeben. Kann sein das du während der konvertierung den Rechner neustarten musst.

Wenn du allerdings das Laufwerk wieder in FAT32 konvertieren willst brauchst du ein Zusatzprogramm ala Partition Magic von Powerquest.

tigerchen712006-09-30T23:06:16Z

ohne das dabei deine daten "flöten"gehen geht es nicht, da es sich um eine komplette konvertierung des dateisystemes handelt.

Igor!2006-09-30T22:33:09Z

Ab Windows 2000 heisst der Befehl 'convert'. Gib einfach mal convert /? ein, dann siehst Du die Parameter.
z.B. convert d: /fs:ntfs
Dauert nicht lange und nach einem restart hast Du NTFS. Ich würde das beim c: Laufwerk aber nicht machen. Falls mal was schief geht kommt man and FAT32 besser ran zum reparieren.

Weitere Antworten anzeigen (2)