Ich hab mir vor kurzem die haare schwarz gefärbt.Meine Haare waren vorher schon trocken und jetzt sind sie noch trockener.Ich hab ja Naturlocken und die kann ich ja im trockenen Zustand net durchkämmen,nur wenn sie nass sind und dann brauch ich locker 20 min bis ich sie durch hab weil sich meine Locken immer inneinander verknoten was kann ich machen das sie nicht mehr so trocken sind?
Anonym2006-09-23T07:08:27Z
Beste Antwort
am besten anti frizz produkte (shampoo, spülung, kur von einer serie weil die aufeinander abgestimmt sind) kein schaumfestiger und kein haarspray, dafür nicht austrocknendes lockengel als festiger oder leichten festiger für glatte haare (gibts auch als creme und die locken gehen nich weg) und glanzcreme, frisiercreme oder haarwachs zum stylen haarspray oder ähnliches brauchst du so garnicht weil die frisur durch die locken eh hält
ach du ärmste! ich kenne das problem..... bei naturlocken hat man sowieso im gegensatz zu glatten haaren eine trockenere haarstruktur, dann noch die färberei.....was dein haar jetzt braucht , ist die richtige pflege! Benutze nach jeder Haarwäsche eine Spülung, diese macht das Haar geschmeidig und gut kämmbar. dann unbedingt eine gute kur besorgen. einmal die woche auflegen (damit du ein besseres ergebnis erziehlst, kannst du nach dem auftragen der kur ein stück alufolie um den kopf wickeln (wärmeerzeugend, dadurch werden die pflegestoffe besser aufgenommen) dann Handtuch drüber und 10-15 min einwirken lassen - gut ausspülen. du brauchst auf jeden fall geduld, denn von heut auf morgen sind deine haare nicht wieder gesund. p.s. zur pflegeserie: ich kann dir von keralogie die orangene serie sehr empfehlen oder die produkte von SP sind super! sind nicht gerade billig, aber sehr sehr gut! und ich denke das es dein haar und vor allem dein wohlbefinden wert ist oder ;O) lg*sternchen*
ich hatte jahrelang eine Spiraldauerwelle und schwarz gefärbte haare, jetzt hab ich sie hellblond, trocken sind sie noch immer, oder besser gesagt sie wären es, wenn ich nicht zufällig einen pflege-volltreffer gelandet hätte. und glaub mir, ich habe schon alles ausprobiert, vom normalen öl bis zu teuren kuren, hier die erfahrung: öl ist schön und gut, es geht aber auch weniger schmierig: 1. shampoos häufig wechseln (bevorzugt, aber nicht nur die guten marken, "fette" shampoos wie gliss kur, dove oder pantene, so stellt sich die kopfhaut auf keine bestimmte pflege ein und vermindert zb nicht die talgproduktion und die ist wichtig! das gleiche prinzip gilt übrigens auch für zahnpasta beim zähneputzen) 2. klettenwurzel-haaröl (fettet nicht so stark wie normales öl) ab und zu in die haare einmassieren, gibts im dm für 1,75 o.ä. 3. Phytum aktiv von yves rocher, da war ich sehr skeptisch, ehrlichgesagt hab ichs nur bestellt weil die aktion 2für1 war und man mal wieder tolle geschenke bekam, aber meine haare sind fast wie neu von dieser spülung: Phytum aktiv Aufbau-Pflege Repair-Spülung. sehr empfehlenswert. nach drei mal waschen solltest du spätestens einen unterschied erkennen!
ich Färbe mir auch die Haare Schwarz kenne das,habe lange Haare und eine zeit lang waren sie wie Stroh.nun föhne ich sie nicht mehr und habe mir ein shampoo geholt was die Haare schön geschmeidig macht (Gliss Kur Asia Beauty shampoo) soll keine Werbung sein aber mir hat das gut geholfen.und du muÃt öfter Haar kuren anwenden so einmal die Woche muss ja keine teure sein,auÃerdem das Haar mit Oliven Ãl ein massieren einziehen lassen ein paar Stunden und dann normal waschen.
Ich habe auch Naturlocken, kenne also das Problem. Färben ist tabu, es gibt auch Tönungswäschen, die sind nicht so aggressiv. Den Tip Olivenoel zu benutzen hast du ja schon bekommen. Durchkämmen in trockenem Zustand geht gut mit einem speziellen Lockenkamm, wenn die Haare nass sind gebe ich wenig Schaumfestiger hinein.Das funktioniert ganz gut. Haarkuren öfters benutzen und keinen Fön, der ist bei Naturlocken echtes Gift.