Ist für Katzen Hundefutter ungesund?

Oder ist Katzenfutter für Hunde ungesund?
Und gibt es im Hinblick darauf Unterschiede zwischen Trocken- und Dosenfutter?

2006-09-22T10:02:43Z

Meine Katzen sind ganz scharf auf ein bestimmtes Trockenfutter für Hunde. Ich mische es seit 3 Jahren immer zu 1/3 unter das normale Trockenfutter für Katzen. Alle Katzen sind fit und wohlauf, jedoch warnt man mich öfters davor, das Katzenmägen von Hundefutter "verbrennen". Ist da was dran?

Rebecca2006-09-22T10:29:19Z

Beste Antwort

Antwort:
Katzen und Hunde haben ziemlich unterschiedliche Bedürfnisse, was das Futter angeht.
Katzen brauchen ein sehr eiweißreiches Futter mit ausreichend Taurin, da sie diese Aminosäure, im Gegensatz zu Hunden, nicht selbst herstellen können. Hunde vertragen dagegen nicht so viel Eiweiß und brauchen eine Nahrung mit mehr Kohlehydraten, wodurch weniger Taurin in der Nahrung ist.
Katzen die mit Hundefutter ernährt werden bekommen daher zum einen zu viele Kohlehydrate. Diese große Menge an Kohlehydraten können sie nicht gut verdauen und es kann zu Durchfall kommen. Sehr viel schwerwiegender ist jedoch, dass sie zu wenig Taurin bekommen, wodurch sie im Laufe der Zeit blind werden können. Daher sollte Ihre Katze auf alle Fälle das Katzenfutter fressen und nicht das Hundefutter.
Hunde bekommen durch Katzenfutter dagegen zu viel Eiweiß. Dieses überschüssige Eiweiß muß vom Körper abgebaut werden, wodurch die Nieren sehr belastet werden und es auch zu Hautproblemen kommen kann. Daher sollten auch Hunde nur mit Hundefutter gefüttert werden.
Am besten trennen Sie die Tiere beim Fressen, dann können sie auch nicht mehr tauschen.
Da Welpen und junge Katzen auch andere Bedürfnisse ans Futter stellen als erwachsene Tiere, rate ich Ihnen Welpen bzw. Kittenfutter zu füttern. Ein solches spezielles Futter für junge Hunde bzw. Katzen hat dann auch genau ausgewogen alle Vitamine und Mineralstoffe die die Tiere für ihr Wachstum brauchen. Eine zusätzliche Fütterung von Vitaminen und Mineralstoffe ist damit unnötig und kann sogar schädlich sein.

den unterschied zwischen dem futter findest du hier:

http://www.futter-hunde-katzen.de/seiten/nahrungsberatung.htm

Sunny2006-09-22T13:40:14Z

Also Hunde sollten kein Katzenfutter fressen, weil es zu eiweißhaltig ist. Natürlich fressen sie das lieber, weil Katzenfutter mit vielen Lockstoffen angereichert ist, damit die liebe Mietze es auch frisst.

Lg
Sunny

san2006-09-22T13:14:25Z

ich denke nicht, unser kater hat auch immer mit vom hundefutter gegessen, obwohl er eigenes hatte, er hat immer zuerst vom hundefutter und dann sein eigenes gegessen...

er ist 18 jahre alt geworden, es kann also nicht schädlich gewesen sein!!!

stilli672006-09-22T10:07:48Z

Also mein Kater ist jetzt 16 Jahre,und seit 11 Jahren frisst er immer wieder bei dem Hund mit,und da er so alt geworden ist,kann es so schädlich nicht sein.

mirkoiz2006-09-22T09:56:50Z

Ja, Katzen können allergisch reagieren

Weitere Antworten anzeigen (11)