Ich brauche mal ein paar Meinungen von Euch. Ich versuche mich kurz, knapp und objektiv zu fassen: Ich bin seit fast 8 Jahren verheiratet. Ich muß noch sagen dass ich ein typischer Schleswig-Holsteiner bin. Relativ Wortkarg, nach außen Emotionslos, aber herzlich, lieb und treu. So war ich schon immer, nicht erst in letzter Zeit. Vor einem Jahr begann meine Frau sich unwohl zu fühlen.... Sie sprach aber erst im Dezember mit mir darüber. Kurz darauf begann sie eine Affäre mit einem andern. Dies wußte ich zuerst nicht. Als ich im April vorschlug eine Paar-Therapie zu machen war dies ein großer Schattensprung für mich. Sie willigte ein und ging weiter heimlich fremd. Als ich es durch einen Zufall herausbekam und mich von ihr trennte war alles ok für sie. Jetzt, drei Wochen nachdem ich ausgezogen bin fängt sie an und macht mir vorwürfe ich hätte ihr nie eine Chance gegeben! Neben der Therapie fremdgehen und dann nach einer Chance fragen? Was meint Ihr?
2006-09-18T15:12:20Z
Nach Euren Antworten (VIELEN DANK!) möchte ich hinzufügen das sie Geborgenheit und Liebe vermisst hat. Andererseits hat sie mir zur Last gelegt das ich Sie mit Liebe überschüttet habe!?!? Die Therapie gestalltete sich in einem gemeinsamen Gespräch und dann waren wir einzelnd dort. Es ging mir auch mehr darum dass sie dieser Therapie zur Rettung der Ehe zustimmt und gleichzeitig ihre Affäire aufrecht erhält und pflegt! Da komme ich nicht mit!
Anonym2006-09-18T22:02:12Z
Beste Antwort
Meine Frau ist auch fremd gegangen. Hab ihr eine zweite Chance gegeben, unsere Ehe ist jetzt trotzdem zu Ende. Sie ging kein zweites Mal fremd (jedenfalls nicht dass ich wüsste), aber irgendwas fehlte wohl in unserer Beziehung.
Man kann nicht alles erzwingen, man kann sich 5 Jahre kennen und trotzdem nicht genug als dass es für eine dauerhafte Beziehung reichen könnte. Damit will ich nicht sagen, dass man nicht um seine Beziehung kämpfen sollte, aber wenn beide Partner es nicht fertig bringen miteinander zu sprechen (das ist nämlich normalerweise das größte Problem) bevor es zu spät ist, dann ist es schwierig zu retten was schon lange Zeit kaputt ist.
Fremd gehen ist nur ein Weg seine Unzufriedenheit zu zeigen aber selten die Hauptursache für eine kaputte Beziehung.
Als erstes muÃt du dir über deine Gefühle klar werden. Gehe in dich und versuche für dich zu klären, ob du weiterhin mit dieser Frau zusammen sein möchtest oder nicht. Die Affäre deiner Frau scheint eine lange Zeit angedauert zu haben. Bist du dir sicher, daà sie denn jetzt zu Ende ist? Um diese Frage zu klären, bedarf es eines intensiven Gespräches, in dem am besten alles offen gelegt werden sollte. Aber da sie die Affäre anscheinend auch aufrecht erhalten hat, als ihr bereits in der Paartherapie wart, würde ich bzgl. des Affärenendes nicht allzu viele Hoffnungen haben. Und selbst wenn sie vorbei ist, wer weiÃ, ob sie die Affäre selbst beendet hat oder überhaupt beenden wollte. Im Gegenzug kann es aber auch sein, daà deine Frau bei der Trennung wirklich erst begriffen hat, was sie an dir hat bzw. das ihrerseits doch mehr Gefühle da sind, als sie bisher vielleicht glaubte. Mach deiner Frau klar, daà sie diejenige ist, die alles aufs Spiel gesetzt hat, trotz einer zweiten Chance, die in der Paartherapie zu sehen ist. Und deshalb muà sie sich bemühen und dir zeigen, daà sie eine weitere Chance verdient hat. Sie ist am Zug nicht du. Auch wenn ihr Beide es nochmal versuchen wollt solltet ihr vorerst in gertrennten Wohnungen bleiben. Den Abstand benötigt ihr Beide, damit ihr Euch auf einem vernünftigen Level wieder näher kommen könnt. Aber eins muÃt du bedenken. Du kannst ihr die Affäre zwar verzeihen, aber du wirst sie nie vergessen. Zumindest ein wenig MiÃtrauen wird immer wieder aufkommen, sobald dir etwas nicht ganz schlüssig vorkommt. Ich spreche da leider aus eigener Erfahrung.
Boah, das ist schwer. Fremdgehen ist ein groÃer Vertrauensbruch -egal wo die Schuldfrage auch angesiedelt wird.
Es spielt auch keine Rolle, ob sie fremdging, weil sie ein Abenteuer suchte, weil ihr emotional etwas bei Dir fehlte oder warum auch immer. Fakt ist, sie hat Dich hintergangen und Du musst Dich fragen, ob das überhaupt eine Basis sein kann, überhaupt noch einmal auf einen Konsens zu kommen. Denn eine Garantie, dass sie es nicht mehr tun wird, hast Du nicht.
Dass sie sich in ihren Rechtfertigungen und Vorwürfen widerspricht sollte Dich nicht wundern, schlieÃlich übernimmt keiner gerne die Schuld und sucht sie nur zu gerne in den Verfehlungen der anderen. Und vielleicht war es auch von allem etwas........
Mach Dich nicht kaputt durchs Grübeln und Verstehen wollen. So rational ist das Ganze nicht! Guck besser nach vorne, wenn Du kannst! Ich drück Dir die Daumen!
es ist schwer zu sagen wie du dich verhalten sollst , denke zuerst an dich und an dein gefühl ...kommst du damit klar das sie fremd gegangen ist ... wenn ihr was gefehlt hat - dann muà man reden und versuchen was zu ändern und nicht dem der einen liebt so arg in den rücken fallen . ich bin der meinung das ich daraufhin die beziehung beenden würde denn der vertrauensbruch wäre unauslöschbar in meinem kopf und ich würde immer was vermuten.gruÃ
@Löwe... das klingt aber echt jetzt nach ner ganz bösen Geschichte, die du irgendwie noch zu verarbeiten hast und das an dem falschen Mann auslässt!
Die Frage die sich stellt ist doch die: Was willst du? Willst du sie zurück? Dann gebe ihr eine Chance!
Hast du die Nase voll und kein Vertrauen mehr? Dann bau dir ein neues Leben auf!
Einen Seitensprung könnte ich verzeihen, macht allen mal klar was man im Leben vermisst und das man neue Wege suchen muss. zeigt aber auch was man hat! Vielleicht gibt`s danach wieder mehr Zufriedenheit? Wäre auch ne Möglichkeit! Ich glaube nicht, dass ein Seitensprung den nächsten zwangsweise nach sich zieht. Es gibt auch soetwas wie heilsame Schocks! Erst wenn Theorie zur Realität wird, sieht man manchmal erst klar.
Tu was dein Herz dir sagt!
Hör nicht auf Löewe und Dennis..... es geht um dein Leben! Hör auf dein Gefühl!