Gibt es heute noch Regionalgeld in Deutschland und wie sind die Werte in Euro?
Was ist Regiogeld?
Geld im allgemeinen ist ein zum Leistungs- und Warentausch unverzichtbares und wertvolles Instrument, aber muß es wirklich immer Euro sein? Regiogeld ist ein Umlaufmittel für den Austausch von Waren und Dienstleistungen, das innerhalb einer begrenzten Gemeinschaft parallel zur gesetzlichen Währung akzeptiert wird. Es ist ein zwischen Verbrauchern, Anbietern, Vereinen und Kommunen demokratisch vereinbartes Medium, das innerhalb einer Region als Zahlungs-, Investions- und Schenkungsmittel verwendet werden kann. Wo sich der Euro zurückzieht, soll Regiogeld ihn ergänzen. Regiogeld fördert und stabilisiert also die regionale Wirtschaft, es erhöht die Liquidität, hält Arbeitsplätze und damit Kaufkraft in der Region. Regiogeld begünstigt damit ökologisch sinnvolles und soziales Wirtschaften, dem Ausbluten und der wirtschaftlichen Verödung schwächerer Regionen wird so entgegen gewirkt.