Meine Tochter besucht Gy 7 und macht Abi 12 (Abi nach 12 Jahren im Bundesland Bremen)
Ihr Unterricht ist von 7.45 - 14.00 und am Freitag von 7.45 - 13.10
Nun soll auch noch Mittwochs auf 14.45 Uhr verlängert werden ohne längere Pause und es ist KEINE Ganztagsschule - es wird also z.B. kein Mittagessen angeboten.
Mein Sohn besucht Gy 6 und hat zweimal die Woche Unterricht bis 15.30 und dreimal bis 13.15, jeweils ab 8.00. Ich denke das es normal ist. Wir hatten ja nicht weniger Unterricht. Un haben es auch geschafft.
wenn ich bedenke, wie jung und naiv wir früher waren, einfach so sang- und klang- und klaglos unsere mittagsschule über uns ergehen zu lassen, und auch noch selbst den weg zum brötchenmetzger in kauf zu nehmen, würde ich an deiner stelle mindestens das bundessozialgericht bemühen.
Ich bin in NRW aufs Gym gegangen und da waren die Stunden auch so, wie von Dir geschrieben. Mittagessen gab es keins (so etwas gab es zu der Zeit noch nicht), wir hatten ja zwei Pausen, um Mitgebrachtes zu essen. Es gab zu Hause Mittagessen. Ich habs überlebt - 47 Jahre seit Schulabgang überlebt.