womit kann ich die abwehrkräfte meiner 16 mon. alten tochter aufbauen? sie hatte bei der geburt das kindspech geschluckt, so dass es abgesaugt wurde und dabei wahrscheinlich die luftröhre etwas "lediert" wurde. die kinderärztin vermutet, dass mein kind deshalb so häufig atemwegsinfekte-infekte hat (min. 1x/ mon). ich würde sie gern davor "beschützen". sie bekommt von je her sehr viel obst und frisches gemüse n& ich versuche, sie ausgewogen zu ernähren. vor 4 wochen begann die eingewöhnungszeit i.d. kita. nach einer woche wurde sie krank (bronchitis). nun steht auch noch die kalte jahreshälfte vor der tür. wie kann ich ihre abwehrkräfte mit pflanzlichen/ homöorat. mitteln stärken? kann ich evtl. auch ein schüssler salz für sie verwenden?
2006-08-19T05:52:15Z
als ich die kinderärztin fragte, was sie davon hält, wiegelte sie das ganze mit der lapidaren antwort ab: "irgendwann gibt sich das schon bei ihrer tochter & die antibiotikas haben doch bisher immer gut gewirkt". doch ich möchte den kleinen körper nicht mit chemie vollpumpen lassen. auch wenn ich hier nicht erwarte, von einem heilpraktiker o.ä. eine antwort erwarte, so kann es ja sein, dass der ein oder andere mir einen hilfreichen tipp geben kann. natürlich rechne ich aber auch wieder mit antworten, wo mir nur noch "thema verfehlt" einfällt.
Sunora2006-08-19T05:24:55Z
Beste Antwort
Wir sind wahrscheinlich alle keine Mediziner hier und wenn es um so etwas Wichtiges wie sein eigenes Kind geht, würde ich lieber einen Kinderarzt befragen als sich hier irgendwelche "Hausmittelchen" antexten zu lassen.
Der eine ist gesünder, der andere weniger ! Das wirst du nur mit der Zeit hinkriegen. Auf dem richtigen Weg bist du ja (Obst, Vitamine viel frische Luft usw. aber blos nicht zuviel !) Für die ganzen anderen Sachen ist deine Tochter zu klein (sei vor allem bei den Antibiotika vorsichtig, die sollten nur eingesetzt werden wenns absolut notwendig ist und nicht weil dem Kinderarzt nichts besseres einfällt) Wenn Grippeschutzimpfung auch nicht geht (frag den Arzt mal) hälts du deine Tochter besser von den Ansteckungsquellen erst mal fern bis sie stabiler ist. (Kita ist da wirklich schlecht, da hat andauernd einer was und du kommst von einer Krankheit in die nächste)
deiner antwort entnehme ich, das deine kleine regelmäßig antibiotika bekommt / bekommen hat?! zum einen führt die häufige/permanente einnahme von antibiotika (anti bios = gegen leben) zur resistenz, man sollte also entsprechend gewissenhaft damit umgehen. zum anderen tötet antibiotika alle bakterien ab, darunter auch die "guten" symbionten der darmflora. der darm aber ist das abwehrsystem des körpers (du kennst sicher den spruch "der tod sitzt im darm"), und wenn die darmflora aus dem gleichgewicht gerät (zb durch antibiotika aber auch durch candida-pilze), ist die immunabwehr geschwächt. das kann u a zu allergien führen, aber auch zu rezidivierenden infekten. bevor du also mit homöopathischen mitteln anfängst, solltest du unbedingt eine sogenannte darmsanierung machen. das daauert recht lange und ist auch nicht billig, aber die investition lohnt sich auf jeden fall. mache am besten einen termin bei einem heilpraktiker in deiner nähe, er wird eine stuhlprobe deiner tochter untersuchen lassen und dann entsprechend die darmsanierung durchführen. homöopathische mittel, schüssler-salze etc wird er dann anschließend verschreiben, aber diese zu geben solange der darm noch in der dysbiose ist, ist rausgeschmissenes geld. qualifizierte heilpraktiker in deiner nähe kannst du beim fachverband erfragen ( http://www.heilpraktiker.org ). solltest du in hamburg wohnen, kontaktier mich, dann kann ich dir einige sehr gute nennen. alles gute!
versuche es mit lebertran jeden tag einen löffel ist zwar ekelig aber das hat immer schon geholfen und hin und wieder rotbäckchen ,und naturlich in wind und wetter mit dem kind an der luft und nicht eingepackt in wolldecke und noch an der heizung ( ich möchte nicht das das als angriff gewertet wird ) ich habe es so mit meinen kindern gemacht und ich bin auch so gross geworden ,meine kinder haben fast nie eine erkältung gehabt ; viel spass