Zurzeit ist Sudoku ja "in": Keine Zeitung ohne Sudoku, Rätselhefte und Computerspiele überschlagen sich mit Angeboten. Ich löse die Zahlenspiele zwischendurch ganz gerne, kann mich aber der Euphorie nicht anschließen – von Suchtgefährdung ganz zu schweigen. Wie sieht in die Clever-Gemeinde das?
andymaus22122006-08-07T06:39:57Z
Beste Antwort
Ich finde am Sodoku so toll, dass es kein abgefragtes Halbwissen ist wie etwa beim Kreuzworträtsel, sondern dass man wirklich nachdenken muss.Es gibt richtig schwere Sodokus, an denen man wirklich 2 Stunden oder länger sitzt und grübelt.Und es ist ein tolles Gefühl, wenn man so ein Rätsel gelöst hat.Von Sucht würde ich nicht sprechen, aber es macht wahnsinnig viel Spass!
ich löse die sudoku rätsel selber auch ganz gerne aber wie du schon sagst verstehe ich auch nicht wie man süchtig davon werden kann....warscheinlech wenn man nichts andres im leben zu tun hat...keine ahnung meine meinung eben ; )
sudoku ist meiner meinung nach ein hübscher zeitvertreib, wenn man mal gerade eines zur hand hat und nichts anderes machen kann. von einer sucht kann ich bei mir auch nicht sprechen, dafür kennt man die tricks zum lösen zu schnell und die rätsel in der zeitung werden zu einfach und langweilig. spaà macht es mehr, wenn man ein paar freunde da hat. zusammen die schwereren rätsel lösen - das ist guter gemeinschaftsdenksport, der auf langen reisen hilft, die zeit rumzukriegen.